Jahreshauptversammlung 2024

Manuel Bischoff wurde von den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe zum neuen Vorsitzenden gewählt bei der

Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe:
Ein Abend voller Highlights und Neuanfänge

Am 14. November fand die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe in den Räumlichkeiten der IHK Karlsruhe statt – unter dem Motto „The Tonight Show“ wurde der Abend zu einer beeindruckenden Mischung aus festlicher Atmosphäre, zukunftsweisenden Entscheidungen und inspirierenden Impulsen.

Neuwahlen und ein starkes Vorstandsteam

Ein zentraler Programmpunkt des Abends war die Wahl des neuen Vorstandsteams. Zum neuen Kreissprecher für das Jahr 2025 wurde Manuel Bischoff, Senior Sales Manager bei Affinis, gewählt. Das europaweit tätige IT-Unternehmen setzt auf innovative Transformations-, Cloud- und Plattformlösungen – eine Expertise, die auch in der neuen Position wertvolle Impulse liefern dürfte.
Das neue Jahresmotto „Wir im Wandel“ unterstreicht die Bereitschaft der Wirtschaftsjunioren, sich aktiv der Verantwortung für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel zu stellen und diesen gemäß ihren Werten mitzugestalten.

Neuer Stellvertreter ist Johannes McInturff, Teamleiter für MSR- und Elektrotechnik bei der RBS wave GmbH, der mit seiner technischen Kompetenz und Führungserfahrung das Vorstandsteam ideal ergänzt.
Der bisherige Kreissprecher Adrian Hönig wurde feierlich entlastet und für sein Engagement im Jahr 2024 geehrt. Seine Verdienste um die Weiterentwicklung der Wirtschaftsjunioren und sein Einsatz für die Region fanden großen Zuspruch.

Neue Leitlinien und Ethik-Kodex
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über den neu entwickelten Ethik- und Verhaltenskodex der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe. Mit breiter Zustimmung wurde dieses Dokument verabschiedet, das die Werte und Prinzipien der Gemeinschaft klar definiert und als Leitlinie für zukünftige Aktivitäten dient.

Inspiration und Ehrungen
Für einen besonderen Moment des Abends sorgte der Vortrag von Norman Bücher. Der Extremsportler und Speaker berichtete über sein beeindruckendes Projekt „7 Continents“, bei dem er durch die verschiedensten Regionen der Welt reist, um junge Menschen zu befragen und deren Perspektiven einzufangen. Seine Geschichten inspirierten die Anwesenden, auch selbst über die eigene Rolle im globalen Wandel nachzudenken.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Goldenen Juniorennadel an Mathias Landhäuser. Diese Auszeichnung würdigt sein herausragendes Engagement für die Wirtschaftsjunioren und seine langjährige aktive Mitarbeit.


Dank an Unterstützer und Partner
Besonderer Dank ging an die Jahrespartner der Wirtschaftsjunioren sowie an die IHK Karlsruhe, stellvertretend Dr. Arne Rudolph und Annemarie Herzog für die erfolgreiche Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für die Region.


Die Jahreshauptversammlung 2024 war nicht nur ein Abend der Rückschau und des Feierns, sondern auch ein klarer Startschuss für ein neues, zukunftsorientiertes Jahr. Mit einem starken Vorstandsteam, inspirierenden Leitlinien und einem Bewusstsein für die Verantwortung im Wandel blickt die Gemeinschaft der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe auf ein ereignisreiches und engagiertes Jahr.