Anmeldung geöffnet
KI MARKETING SUMMIT 2025 | Karlsruhe
15. Mai 2025
ab 15:00 Uhr
IHK Karlsruhe
Lammstr. 13
76131 Karlsruhe
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Marketing im Wandel. KI Als Gamechanger
Der KI Marketing Summit ist mehr als nur eine Konferenz – es ist der Ort, an dem die Zukunft des Marketings gestaltet wird. Tauche ein in eine Welt voller Innovationen, entdecke bahnbrechende Strategien und lass dich von führenden Expert:innen inspirieren.
Erlebe eine fesselnde Keynote, interaktive Deep-Dives und eine spannende Podiumsdiskussion, die dein Verständnis von Marketing im Zeitalter der KI revolutionieren werden.
Der KI Marketing Summit wird organisiert vom Marketing-Club Karlsruhe, den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe und der IHK – ein Nachmittag voller wertvoller Impulse und neuem Wissen für alle Interessierten aus Unternehmen.

Keynote
Marketing im Zeitalter der Maschinen - Wie KI-Tools die Regeln neu schreiben
Prof. Dr. Carolin Durst
Ist KI nur ein Werkzeug oder ein Partner, der ein neues Level an operativer und kreativer Exzellenz im Marketing ermöglicht?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie KI-Tools die Aufgaben an der Kundenschnittstelle neu gestalten, indem sie innovative Lösungen für aktuelle Probleme bieten und gleichzeitig neue Möglichkeiten für Kreativität und Kundeninteraktion eröffnen.
Anhand spannender Praxisbeispiele wird der Vortrag insbesondere auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz bei der Erstellung einzigartiger Kundenerlebnisse, auf die Entwicklung innovativer Ansätze im Marketing sowie die damit verbundenen Veränderungen in Marketing-Teams eingehen.

Prof. Dr. Carolin Durst studierte Betriebswirtschaft an der Universität Erlangen Nürnberg (FAU). Nach ihrer Promotion in Wirtschaftsinformatik absolvierte sie Forschungsaufenthalte an der University of Cape Town und dem Royal Melbourne Institute of Technology. Als PostDoc und akademische Rätin an der FAU beschäftigte sie sich in der Forschung mit der Analyse und der Gestaltung von sozio-technischen Systemen. Seit 2013 ist sie Scientific Director der ITONICS GmbH und begleitet Methoden- und Produktentwicklung der Software Suite für strategisches Innovationsmanagement. Als Professorin für Digital Marketing lehrt und forscht Carolin Durst seit August 2018 an der Hochschule Ansbach zu den Themen strategisches Content Marketing und Digital B2B Marketing.
Deep-Dives
Entscheidet euch für einen der drei einzigartigen Deep-Dives und erhaltet tiefgehende Einblicke in ein spezielles Thema.
Genaue Infos folgen in den nächsten Tagen

Ivonne Veith
Deep-Dive 1: Bild- und Videogenerierung mit KI
KI-Bildgenerierung – Kreativität auf Knopfdruck
Was, wenn Bilder nicht mehr fotografiert, sondern beschrieben werden? In diesem Vortrag gibt Ivonne Veith – Bildbearbeiterin und KI Expertin – einen Einblick in die Welt der KI-generierten Bilder – von Social Media Posts über Kampagnenmotive bis hin zu virtuellen Models.
Wir zeigen, was heute technisch möglich ist, wie Unternehmen KI bereits im Kreativprozess nutzen und worauf man achten sollte. Praxisnah, inspirierend und mit vielen visuellen Beispielen. Ein Vortrag für alle, die Marketing, Design oder Storytelling neu denken wollen.
Cut! Was KI im Video kann – und was (noch) nicht“
Viel Hype – wenig dahinter? Julian Hoß beleuchtet in seinem kurzweiligen Vortrag den aktuellen Stand der Videoerstellung via KI und wie Unternehmen diese für sich einsetzen können – und wovon sie besser die Finger lassen sollten.

Julian Hoß, Nacona

Simon Kreuzwieser, Agitum GmbH
Deep-Dive 2: KI-Agenten im Marketing
Wie smarte Anweisungen intelligente Systeme und Agenten steuern
KI-Agenten agieren zunehmend eigenständig, analysieren Texte, treffen Entscheidungen, führen Aktivitäten aus und unterstützen somit bei unseren täglichen Aufgaben. Doch ihre Wirksamkeit steht und fällt mit der Kommunikation und dem Wissen, welche Aufgaben mit welchen Technologien zu lösen sind.
In unseremdiesem Deep Dive beleuchten Simon Kreuzwieser und Andreas Kimming , wie effizientes Prompting dazu beiträgt, Aufgaben präzise, schnell und effizient zu lösen. Darüber hinaus geben wir Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um KI-Agenten: Sie erfahren, wie moderne Sprachmodelle mit bestehenden Automatisierungstechnologien verknüpft werden können und weshalb die Fähigkeit, mit solchen Lösungen zielführend zu interagieren, zur zentralen Kompetenz im Marketing wird.

Andreas Kimming, Agitum GmbH

Julia Hirsch
Deep-Dive 3: „KI & Recht im Marketing
Zwischen Innovation und Regulierung
Ob treffsichere Zielgruppenansprache, automatisierte Content-Erstellung oder messbare Effizienzgewinne – der Einsatz von KI-Tools revolutioniert das Marketing. Doch wer das volle Potenzial ausschöpfen will, muss auch die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick behalten – insbesondere mit Blick auf den neuen AI Act.
Beim KI Marketing Summit der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe zeigt die Juristin Julia Hirsch, wie man KI im Marketing rechtssicher und zukunftsfest einsetzen kann – praxisnah und verständlich.“



Ablauf
15:00 Uhr
Get togehter & Networking
15:30 Uhr
Begrüßung
16:00 Uhr
Keynote: Marketing im Zeitalter der Maschinen
17:00 Uhr
Deep-Dive 1 | Deep-Dive 2 | Deep-Dive 3 (wähle Deinen Interessensschwerpunkt)
18:15 Uhr
Podiumsdiskussion: KI im Marketing aus verschiedenen Perspektiven. Und wie geht es in Zukunft weiter?
19:00 Uhr
Networking
Deine Teilnahme
Sichere dir jetzt deine Teilnahme am Marketing Summit 2025
Über den nebenstehend Button gelangt ihr zu unserem Anmeldeformular.