Sicherheitspolitik hautnah: Die Konflikte, die unsere Welt verändern
Sicherheitspolitik hautnah: Die Konflikte, die unsere Welt verändern
Datum/Zeit
Termin - 17. Oktober 2025
12:30 - 18:00
Kategorien
VERANSTALTUNGSDETAILS
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik,
der Arbeitskreis Politik lädt herzlich zum Event Sicherheitspolitik hautnah: Die Konflikte, die unsere Welt verändern ein.
Der Krieg in der Ukraine erschüttert Europa, während der schwelende Konflikt zwischen China und Taiwan das Potenzial hat, die globale Ordnung nachhaltig zu verändern. Diese sicherheitspolitischen Spannungen betreffen nicht nur Regierungen und Militärs – sie haben direkte Auswirkungen auf Wirtschaft, Handel und geopolitische Machtverhältnisse.
Wir laden Karim Yacout, Jugendoffizier der Bundeswehr und studierter Politikwissenschaftler ein und möchten euch einen fundierten Einblick in diese Krisenherde geben:
– Der Krieg in der Ukraine – Seit 2022 tobt in Europa der größte militärische Konflikt seit Jahrzehnten. Welche strategischen Ziele verfolgt Russland, und wie reagiert die Ukraine mit westlicher Unterstützung? Welche militärischen Entwicklungen haben den Kriegsverlauf bisher geprägt? Neben der Lage auf dem Schlachtfeld spielt auch die geopolitische Dimension eine entscheidende Rolle: Wie verändern sich Machtverhältnisse in Europa und darüber hinaus?
– China und Taiwan – ein Konflikt mit globalen Auswirkungen – Noch ist es kein Krieg, doch die Spannungen nehmen stetig zu. China betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz, während die Insel eine demokratische Regierung hat und enge Verbindungen zum Westen pflegt. Die zunehmenden militärischen Drohgebärden und Manöver Chinas in der Region werfen die Frage auf: Ist eine Eskalation unvermeidlich, oder sind diplomatische Lösungen noch möglich? Und welche Rolle spielen dabei die USA und andere Akteure in der indo-pazifischen Region? Ein möglicher Konflikt hätte nicht nur sicherheitspolitische, sondern auch massive wirtschaftliche Folgen – insbesondere für globale Lieferketten und technologische Schlüsselindustrien.
Nach spannenden Vorträgen bleibt genügend Zeit für Fragen, Diskussionen und offenen Austausch. Uns geht es darum Sicherheitspolitik greifbar zu machen und Denkanstöße für eine fundierte Debatte zu geben.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder der Wirtschaftsjunioren, die über den Tellerrand hinausschauen und die globalen Entwicklungen besser verstehen möchten. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung und einen regen Austausch !
Tim-Philip Weber
AK P LeiterPascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
Buchungen
- Veranstaltungen
- Sicherheitspolitik hautnah: Die Konflikte, die unsere Welt verändern