Mentoringprogramm der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe

Mentee werden bei „WJ – Own Your Future!“

    Own Your Future!
    Mentoring-Programm von WJ-Karlsruhe zur Beruf(ung)sorientierung für junge Menschen in Ausbildung und Studium

    Erfolgreiche Unternehmer und Führungskräfte unterstützen Dich dabei, Deine Berufung zu finden (für Studierende und Azubis aus Karlsruhe und Umgebung)

    Du studierst oder bist in der Ausbildung, aber du weißt gar nicht genau, was du später machen willst?

    Du hast eine Idee von deinem Traumberuf, weißt aber nicht, wie du dorthin kommen sollst?

    Du brauchst einen Ansprechpartner für spezifische fachliche oder berufliche Fragen?

    Oder suchst du eine/n Sparringspartner/in, der/die Dich unterstützt, einen Erfolgsplan zu erstellen, umzusetzen und Dich zu fokussieren?

    Dann werde Mentee im kostenlosen Mentoring-Programm der Wirtschaftsjunioren für Studierende und Azubis.
    Verkürze manche Wege, durchlebe manche Erfahrungen reichhaltiger und nachhaltiger und vermeide Fehler – es liegt an dir den ersten Schritt zu gehen.

    Wer kann Mentee werden?*

    Studierende, Azubis und junge Erwachsene (mindestens 18 Jahre alt) während ihrer (akademischen) Berufsausbildung aus der Region Karlsruhe, die Ihre Berufung im Austausch mit Ihrem/Ihrer Mentor/in finden wollen.
    Das Programm kostet Dich „nur“ Deine Zeit, Dein Engagement und Kommitment, denn die Mentor/-innen und Workshoptrainer/-innen unterstützen Dich im Rahmen ihres Ehrenamtes.
    So ist sichergestellt, dass jede/r Mentee mit dem Willen sich weiter zu entwickeln bei Own Your Future teilnehmen kann.

    Welche Mentoren/innen erwarten Dich?

    Erfolgreiche Unternehmer, Gründer, Selbstständige oder Führungskräfte aus unterschiedlichen Branchen, die von unterschiedlichsten Ausgangspositionen gestartet und ihrer Berufung gefolgt sind.

    Dein Nutzen:

    · Unterstützung durch fachliche Beratung oder persönliche Impulse.
    · Workshops zum Erlernen von neuen Skills und zum Ausbau von vorhandenen Stärken.
    · Fragen stellen können, die du sonst womöglich nicht stellen kannst.
    · Profitiere von den Erfahrungen deiner/s Mentors/in.
    · Studien zeigen außerdem, dass Menschen, die ein Mentoring durchlaufen haben, durchschnittlich mehr verdienen, höhere Positionen innehaben und vor allem beruflich zufriedener sind als Personen ohne Mentoring-Begleitung

    Inhaltlicher Ablauf

    Wie läuft das Mentoring ab? Das bestimmst Du mit Deinem Anliegen gemeinsam mit Deiner/m Mentor/in selbst.
    Ihr erhaltet einen Leitfaden, der Euch dabei unterstützt einzusteigen und Eure Termine effizient zu gestalten.
    Der genaue Ablauf hängt allerdings davon ab, was Du willst. Hast Du eine konkrete Vorstellung, wo Du hin willst? Dann macht Ihr vielleicht einen Maßnahmenplan.
    Bist Du unsicher, zum Beispiel welche Branche, Firmengröße oder Firmenphilosophie zu Dir passt? Dann werdet Ihr Euch vielleicht mehr mit Dir als Persönlichkeit beschäftigen. Vielleicht wirst Du Dir mit Hilfe Deines/r Mentors/in auch Möglichkeiten erarbeiten selbst zu erfahren, wie der Alltag in solchen Unternehmen aussieht.

    Es liegt ganz bei Dir, was Du (erfahren) willst!
    Deshalb: Own Your Future!
    Nimm Deine Zukunft in die Hand und geh es an!

    Zeitlicher Ablauf

    Die genauen Termine legst Du gemeinsam mit Deinem/r Mentor/in fest. Je nachdem wie es für Euch zeitlich passt. Empfohlen werden zwischen 6 und 12 Termine im Zeitraum von April bis Oktober.
    In vielen Fällen werden die Termine für ca. eine Stunde geplant. Je nach Bedarf und Eurer Absprache könnt ihr die Termine verlängern. Den Ort, an dem Ihr euch trefft, könnt Ihr für Euch passend vereinbaren.

    Ein paar Pflichttermine stehen bereits fest, die jenseits Deiner persönlichen Mentoring-Termine stattfinden.
    Nutze diese Termine gerne unabhängig vom Mentoring zum Ausbau Deines Netzwerkes:


    · 2. April 2025, 18:00 Uhr Speeddating Mentees & Mentoren/innen
    Ihr habt Zeit zum “Beschnuppern”/Kennenlernen und wir finden in einem Matching-Verfahren eure(n) Mentor:in
    Ort: IHK Karlsruhe, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe

    · 29. April 2025, 19:00 Uhr Start-Workshop
    Briefing der Mentees für ein erfolgreiches Mentoring
    Ort: IHK Karlsruhe, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe

    · April – Oktober 2025: Mentoring-Termine – empfohlen sind 9 Termine (mindestens 6, Abstand ca. alle 2-4 Wochen)
    Die Termine legt jedes Mentoring-Tandem selbstständig fest; begleitend gibt es Input Workshops zu unterschiedlichen Themen für die Mentees.

    · Mai – September 2025: Input Workshops und Netzwerkveranstaltungen
    Im Laufe des Mentorings gibt es für Dich (voraussichtlich) 4 Workshops rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Auftreten und Wirkung sowie Kommunikation. An mindestens 3 der Workshops solltest Du teilnehmen. Informationen zu den genauen Themen und Terminen findest Du unten im Abschnitt „Workshops“. Wir kombinieren einige der Workshops mit einem Netzwerktreffen. Du hast so die Chance, auch die anderen Mentor:innen besser kennenzulernen und dich zu vernetzen.

    · 16. Oktober 2025, 18:30 Uhr: Abschlussveranstaltung
    Rückblick, Feedback und Übergabe der Teilnahmezertifikate bei erfolgreicher Teilnahme

    Workshops

    Bitte die Termine schon vormerken. Weitere Informationen folgen. (Änderungen vorbehalten)

    Workshop 1: Vision und Selbstmanagement (am 4. Juni 2025)

    Workshop 2: Wissenschaftliches Arbeiten (am 26. Juni 2025)

    Workshop 3: Persönlichkeitstypen (am 22. Juli 2025)

    Workshop 4: Kommunikation (am 25. September 2025)

    Wer sind die Wirtschaftsjunioren?

    Die Wirtschaftsjunioren, das sind deutschlandweit rund 10.000 Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
    Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte.

    Wie kann ich mitmachen?

    Fülle den Bewerbungsbogen bitte möglichst ausführlich und gewissenhaft aus. So hebst Du Dich von anderen Bewerber/innen ab und erhöhst die Chance auf ein passendes Mentor/innen-Match.

    Besonders in den Freitextfeldern erhöhst Du Deine Chancen, wenn Du uns Deine Gedanken zum Thema in eigenen Worten schilderst und nicht nur mit Stichworten antwortest.

    Der nächste Durchlauf wird im März 2026 starten.
    Melde dich gerne im Februar 2026 hierfür an.

    *Bitte beachte: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Für jeden Mentee braucht es eine/n passende/n Mentor/in mit den entsprechenden Erfahrungen und Schwerpunkten. Daher kann es sein, dass nicht jede Bewerbung in der aktuellen Mentoring-Runde berücksichtigt werden kann.

    Kontaktiert uns bei Fragen: schickt eine Email mit Euren Kontaktdaten an ownyourfuture@wj-karlsruhe.de