AK Technologie und Umwelt – Arbeitskreissitzung Januar 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Unsere Themen:
- WJ on ICE
- Neue Projekte
- AK TU schlaut sich auf
Unser Ablauf:
18:45 Uhr Come together
19:00 Uhr Start
Zu Gast sein werden wir bei Laura Keller und der grenke digital GmbH in Karlsruhe.
Solltest du gerne bei der Arbeitskreissitzung dabei sein wollen, du es aber aufgrund von Krankheit, Kind usw. nicht vor Ort schaffen, so bist du trotzdem herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas. Laura Keller
Leiterin AKTU. stellv. Leiterin AKTU
AK Bildung und Wirtschaft – Januarsitzung
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
gerne laden wir euch zur Januarsitzung 2025 des Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft bei Anja Meschter ein.
Hier die Eckdaten:
- Wann: 14. Januar 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: Europack GmbH, Am Oberwald 6, 76744 Wörth am Rhein
- Themen:
- Planung „Start your business – 24. Februar 2025
- Planung „Plus statt pleite“ – 26. Februar 2025
- Update Planung „Own your future 2025“
- Planung zukünftiger Projekte
Herzliche Grüße
Daniela Roß
Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Annie Prenzlow
stellv. Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Technologie & Umwelt trifft Brenners Park-Hotel & SPA – Betriebsbesichtigung beim Brenners Park-Hotel & SPA
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
Wie sieht eine Baustelle beim laufenden Betrieb aus?
Wenn das jemand beantworten kann, dann das Brenners Park-Hotel & SPA, zu dem wir euch am 20. Januar 2025 um 16 Uhr herzlich einlanden.
Dauer ca 1h.
Treffpunkt: ehem. Haupteingang
Euch erwartet eine spannende Baustellenführung durch das Brenners Park-Hotel & SPA mit vielen Gelegenheiten, eure Fragen zu stellen.
Anschließend wollen wir die Betriebsbesichtigung beim gemeinsamen Essen/Drink ausklingen lassen.
Das anschließende Essen/Drink findet auf Selbstzahlerbasis statt.
Die No-Show-Fee beträgt 20€ netto.
Wir freuen uns auf Euch,
Saime Gözatas Laura Keller
Leiterin AKTU Stv. Leiterin AKTU
AKP – Monatliches Arbeitskreistreffen Januar – Review der Projekte – Arbeitssession 2025 – Debattieren über aktuelle Themen
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik,
der Arbeitskreis Politik lädt herzlich zum monatlichen Arbeitskreistreffen ein. Es wird so richtig spannend, da wir gemeinsam an den verabschiedeten Projekten arbeiten möchten und über aktuelle Themen Debattieren
Wir sind eine Plattform, auf der durch vielseitige Projekte und Debattenformate Perspektivenvielfalt entsteht. So sollen Meinungen und ein reflektierter Austausch gefördert werden, um den Wert des Dialogs in der Gesellschaft zu stärken.
In mehreren Projektgruppen gestalten wir dazu interaktive Formate mit politischen und wirtschaftlichen Akteuren. Durch diesen direkten Austausch möchten wir gemeinsam lernen, kritisch hinterfragen und Kompetenzen für eine verantwortungsbewusste Meinungsbildung entwickeln.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Der Arbeitskreis Politik freut sich auf dich!
Tim-Philip Weber
AK P Leiter
Pascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
AK Wirtschaft und Gesellschaft – Januarsitzung
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft und Gesellschaft,
wir laden euch herzlich zum monatlichen Treffen unseres Arbeitskreises Wirtschaft und Gesellschaft am 21. Januar um 19 Uhr ein.
Diesmal dürfen wir uns bei Dr. Benedikt Bühler in Grötzingen einfinden. Inhaltlich werden wir die letzten Details des unmittelbar bevorstehenden Branchenabends besprechen sowie weitere anstehende Events und Ideen für das neue Jahr detailliert planen.
Wir freuen uns sehr darauf, euch – wie immer gut gelaunt und voller Tatendrang – begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Nathan Steinau
Leiter Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Tugce Zipperer
stellv. Leiterin Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Infoabend Delegationsreise Indien 2025
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
Namaste! Die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe laden euch herzlich zu einem spannenden Infoabend rund um unsere Delegationsreise nach Indien, die vom 23. Oktober bis 1. November 2025 stattfinden wird ein. Taucht mit uns ein, in die faszinierende Welt von Curry, Chaos und kulturellen Schätzen – gepaart mit internationalen Geschäftskontakten und modernster Technologie.
Wir erwarten euch am 22.01.2025 ab 18.00 Uhr bei Thomas Neumann, im K26 (Kaiserstraße 26, Karlsruhe) zu unserem Delegationsreise Infoabend.
Was erwartet euch beim Infoabend?
Ab 18:00 Uhr geben wir euch in einer rund zweistündigen Präsentation detaillierte Einblicke in die Reiseplanung:
•Reiseroute: Start in Karlsruhe/FRA – anreise nach Trivandrum
•Stopps in Indien: Trivandrum, Bangalore, Pune
•Kosten: Ca. 2.000–2.500 € (inkl. Flüge, Hotels und Transfers in Indien, exkl. Mittag- / Abendessen und sonstige persönlichen Bedürfnisse)
Highlights der Reise
•Einladung des Honorarkonsuls Herrn Dr. Sayed Ibrahim nach Trivandrum
•Besuche bei internationalen Unternehmen und Start-up-Zentren im Tech-Bereich
•Einblicke in Indiens Kultur und dem größten Goethezentrum der Welt
•Internationales Networking: Knüpft Kontakte mit Unternehmern und JCI
Besonders freuen wir uns, dass uns externe Redner am 22.01. mit tiefem Indien-Know-how unterstützen und euch spannende Einblicke in Land, Leute und zu besichtigende Highlights geben werden.
Ab 20:00 Uhr lassen wir den Abend entspannt im gegenüberliegenden „Restaurant Continent“ ausklingen. Erlebt hierbei einen Vorgeschmack der Aromenwelt von Curry, Masala und Naan! (Selbstzahler)
Selbstverständlich wird das gesamte Programm im Rahmen unserer Möglichkeiten so ausgewiesen und gestaltet, dass die Reise als Bildungs- und Netzwerkreise, mit klarem, geschäftlichem Bezug steuerlich angesetzt werden kann.
Familienfreundliche Optionen
Die Reise beginnt im malerischen Trivandrum, im Bundesstaat Kerala, der für seine traumhaften Strände und grünen Palmenhaine bekannt ist – ein ideales Ziel, falls ihr eure Familie mitnehmen möchtet. Während der Delegationsreise können Familienmitglieder in einem Familienfreundlichen Hotel nahe Kerala entspannen. So könnt ihr optional nach der Reise noch einige Tage Urlaub anhängen.
Für alle Konferenzgänger: Alternativ könnt ihr am 1. November direkt weiter zum WEKO in Tunis reisen.
Organisatorisches:
Die Reise ist auf 30 Personen (exkl. Familienmitglieder) limitiert. Bei großem Interesse prüfen wir die Erhöhung des Kontingents. Einige Plätze werden wir auch unseren benachbarten Kreisen anbieten.
Die Buchung der Reise ist nach der Infoveranstaltung für ca. 4-6 Wochen über einen Reiseveranstalter möglich. Buchungsmöglichkeiten darüber hinaus können nicht gewährleistet werden.
Bitte meldet euch zur besseren Planung bis zum 15. Januar 2025 zur Infoveranstaltung an.
Wir freuen uns auf euch und eine Reise voller Farben, Düfte und unvergesslicher Eindrücke!
Namaste!
Thomas Neumann
Stabsstelle Reiseleitung
Manuel Bischoff
Kreissprecher Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Arbeitskreis „Ball der badischen Wirtschaft“ 01/2025
Wir laden alle Ball-begeisterten, aktiven WJ-Mitglieder herzlich ein, sich über den aktuellen Stand zum 10. Ball der badischen Wirtschaft des Jubiläumsjahres 2025 zu informieren und diesen mit zu gestalten.
Ort: Buchenweg 23, 76532 Baden-Baden
Liebe Grüße
Katharina Armbruster im Namen des BdbW-Teams
Der Freundeskreis lädt ein: Stammtisch mit Arbeitskreissitzung
Liebe Mitglieder des Freundeskreises,
das Jahr ist nun schon wieder einige Tage alt.
Trotzdem möchten wir es nicht versäumen, Euch alles Gute zu wünschen. Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen und das Jahr im Zeichen von Freundschaft, Glück, Zufriedenheit und Frieden stehen.
Mit Sicherheit werden wir wieder ein paar tolle gemeinsame Erlebnisse haben.
Aus diesem Grund möchten wir den ersten „Stammtisch“ des Jahres auch als Arbeitskreissitzung einberufen – so ein bisschen „wie früher“ zu unseren aktiven WJ-Zeiten. Habt Ihr dazu Lust?
Zwei zentrale Themen gilt es zu bearbeiten:
- Unser Sommerfest, das wir für uns UND die aktiven Wirtschaftsjunioren wieder ausrichten werden. (Termin: 3. Juli 2025 wieder in Durmersheim)
- Eine große Vortragsveranstaltung mit einem Top-Redner, der einfach ALLE Generationen aus WJ und Freundeskreis verbindet
Wir würden uns sehr über zahlreiche Anmeldungen freuen – der Austausch kommt natürlich auch an diesem Abend nicht zu kurz!
Wo? MarEventz, Siemensstr. 11, 76448 Durmersheim (also bei mir im Bürohaus, wo auch das Sommerfest stattfinden wird)
Wann? Donnerstag, 23. Januar 2025 um 19 Uhr – für einen kleinen Imbiss und einen leckeren Tropfen werde ich natürlich sorgen
Anmeldungen unter folgenden Link:
https://www.wj-karlsruhe.de/termine/der-freundeskreis-laedt-ein-stammtisch-mit-arbeitskreissitzung/
https://www.wj-karlsruhe.de/?post_type=event&p=143399&preview=true
Herzliche Grüße
Eure
Martina, Nicole, Jan, Johannes & David
AKP BusinessLunch mit Philipp Berner Kandidat für den Bundestag 2025 FDP
Branchenabend 2025 (ausgebucht)
Die Resonanz war überwältigend. Wir sind tatsächlich bereits ausgebucht. Bei weiterhin bestehendem Interesse könnt ihr euch gerne in die Warteliste eintragen. Wir informieren über freiwerdende Plätze.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
wir freuen uns sehr, euch zu unserem traditionellen Branchenabend einladen zu dürfen!
📅 Wann: Freitag, 24. Januar 2025, ab 17:30 Uhr
📍 Wo: Sparkasse Karlsruhe (Eingang über die Kaiserstraße / Tiefgarage bis 22.30 Uhr geöffnet)
Unter dem Titel: „Wirtschaft im Wandel: Früher war alles besser! Oder?“ betrachten wir gemeinsam die Herausforderungen und Chancen verschiedener Epochen und wie der Erfolg oft eine Frage der Einstellung ist.
Freut euch auf einen besonderen Abend mit:
- Einer generationenübergreifenden Gesprächsrunde, bei der Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Generationen ihre Erfahrungen und Perspektiven teilen.
- Kulinarischen Highlights, liebevoll arrangiert von der Sparkasse Karlsruhe, um den Abend genussvoll abzurunden.
🎟️ Jetzt anmelden: Die Plätze sind begrenzt – sichert euch schnell einen Platz für diesen besonderen Abend!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch einen inspirierenden und unvergesslichen Start ins neue Jahr zu erleben.
Herzliche Grüße,
Manuel Bischoff
Vorsitzender
Nathan Steinau
Arbeitskreisleiter Wirtschaft und Gesellschaft
Tugce Zipperer
Stellvertretende Arbeitskreisleiterin Wirtschaft und Gesellschaft
und das gesamte Organisations-Team!