Anmeldung zur Delegationsreise 2025 nach Indien vom 23.10. bis 01.11.2025
Liebe Wirtschaftsjunioren,
Geschätzter Freundeskreis,
Verehrte Senatorinnen und Senatoren,
unser Reiseprogramm zur Delegationsreise der WJ Karlsruhe 2025, vom 23.10. bis 01.011.2025 nach Indien nimmt immer detailliertere Züge an.
Das Wichtigste, die Buchung, wird ab sofort möglich sein. Der Standardpreis wird zwischen 2.300€ und 2.500€ liegen. Die Unschärfe hängt von tagesaktuellen Preisen von Hotelzimmern und den Flügen zum Buchungszeitpunk bzw. von der Menge der verbindlichen Teilnehmenden ab.
So sichert ihr euch eure Teilnahme an der Reise:
1) Über das Buchungsportal dieser Veranstaltung anmelden (siehe Button unten)
2) Ihr erhaltet eine Buchungsbestätigung mit einem Link zu einem Googleform – füllt das Googleform aus und teilt eure individuellen Wünsche mit.
3) Ihr erhaltet nach Ablauf der Anmeldefrist zum 30.03. ein verbindliches Buchungsangebot, dass eure persönlichen Referenzen aus Schritt 2 beinhaltet
4) Das Buchungsangebot bestätigen und innerhalb der Reservierungsfrist den Reisepreis an den Veranstalter bezahlen.
5) Vorfreude – Jetzt seid ihr sicher dabei!
Was euch erwartet, in aller kürze:
Wir besichtigen bekannte Unternehmen wie Allianz Technology, SAP, SEW, treffen JCI India, treffen die Außenhandelskammer, erleben Deutsch – Indische Kultur, Netzwerken, erhalten Einblicke in das wertvolle, Deutsch-Indische Wirtschaftsverhältnis und vieles mehr.
Abflug von Frankfurt am Main um 10:30 Uhr am 23.10.2025 – Ankunft in Trivandrum (Bundesstaat Kerala) am 24.10.
Das Auftakthighlight: Wir sind dazu eingeladen, als Staatsgäste des deutschen Honorarkonsuls Dr. Syed Ibrahim, unsere Reise in Trivandrum zu starten. Von unserer Unterkunft direkt am malerischen Strand erleben wir Trivandrum, im Bundesstaat Kerala, besichtigen wir das weltweit größten Goetheinstituts, werden Ehrengäste bei der offiziellen Feier zum Tag der deutschen Einheit am 24.10. mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik sein und lernen hier viel über die Indisch – Deutsche Beziehung. Uns empfangen bei dieser Gelegenheit die indischen Wirtschafts-, Bildungs- und Premierminister.
Weiter gehts ins das „Silcon Valley Indiens“, nach Bangalore am 26.10. inkl. Bootstour durch die berühmten „Backwaters“, wo wir bei einem Plausch mit der SAP MD Sindhu Gangadharan hinter die Kulissen von Deutschlands wertvollstem Unternehmen in Indien blicken dürfen.
Selbstverständlich lassen wir auch Karlsruhes Partnerstadt, Pune, nicht aus. Nach unserer Ankunft in Pune am 29.10. werden den indischen Produktionsstandort des Badischen Technologieunternehmens SEW Eurodrive besichtigen, wir werden uns mit dem „German Stammtisch“ über das Leben deutscher Auswanderer unterhalten und letztendlich geht es dann auch schon wieder fast in Richtung Heimat.
Die Rückreise von Mumbai startet am 01.011. um 10:30 Uhr Ortszeit Ankunft in Frankfurt um 18:25 Uhr MEZ.
Freut euch auf einmalige Einblicke und Treffen mit Menschen aus Politik und Wirtschaft, sowie ein durchorganisiertes Tagesprogramm mit zahlreichen highlights.
Die Reise ist auf 30 Personen begrenzt. Es gilt wie immer first come first serve!
Bitte beachtet, dass die Anmeldung zu dieser Veranstaltung nur für Vollmitglieder oder Mitglieder des Freundeskreis/Fördervereins möglich ist.
Für o.g. Personenkreis gilt: Eure Lebensgefährtin/-en Partner/-in dürft ihr mitnehmen und als weitere Person mit einer weiteren Anmeldung hinzu buchen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße
Manuel Bischoff
Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe 2025
Thomas Neumann
Stabsstelle Reisen
AKP – Monatliches Arbeitskreistreffen April – Review der Projekte
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik,
der Arbeitskreis Politik lädt herzlich zum monatlichen Arbeitskreistreffen ein. N
eben den aktuellen Projekten, möchten wir die spannende Diskussion über die aktuellen politischen Ereignisse fortsetzen.Wir sind eine Plattform, auf der durch vielseitige Projekte und Debattenformate Perspektivenvielfalt entsteht. So sollen Meinungen und ein reflektierter Austausch gefördert werden, um den Wert des Dialogs in der Gesellschaft zu stärken.
In mehreren Projektgruppen gestalten wir dazu interaktive Formate mit politischen und wirtschaftlichen Akteuren. Durch diesen direkten Austausch möchten wir gemeinsam lernen, kritisch hinterfragen und Kompetenzen für eine verantwortungsbewusste Meinungsbildung entwickeln.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Der Arbeitskreis Politik freut sich auf dich!
Tim-Philip Weber
AK P Leiter
Pascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
AK Technologie und Umwelt – Projekt Coworking 4-wöchentlich 2025 April
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum 4-wöchigen Coworking ein.
Unsere Themen:
- Aktuelle Projekte
Unser Ablauf:
20:00 Uhr Check-in
20:10 Uhr Start Coworking
20:30 Uhr Ende
Hier nochmals der Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87362818797?pwd=73APQUAaaH0w8WPytaSEm8j1FdPix8.1
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas Laura Keller
Leiterin AKTU stellv. Leiterin
OWN YOUR FUTURE – Auftakt für Mentees
Liebe Mentees des Projektes „Own Your Future“,
dies ist die Einladung zum Mentee-Auftakt unseres Mentoringprogramms „Own your future“.
Dieser Workshop soll euch in erster Linie ermöglichen, euch untereinander kennenzulernen.
Hier die Eckdaten:
- Wann: 29. April 2025, 19:00-21:00 Uhr
- Wo: Saal Fidelitas der IHK Karlsruhe (IHK Karlsruhe, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe)
- Bitte beachten:
- An diesem Abend wird es neben dem Auftakt auch die Möglichkeit geben, kostenlos professionelle Bewerbungsfotos machen zu lassen. Bring hierfür also gerne ggf. ein Wechseloutfit mit.
- Der Haupteingang der IHK Karlsruhe wird an diesem Abend schon geschlossen sein. Ins Gebäude kommt ihr über den Seiteneingang C (neben dem Ristorante Portale 50)
Solltet ihr noch Fragen haben, dürft ihr euch gerne unter akbw@wj-karlsruhe.de.
Wir freuen uns, Euch kennenzulernen!
Viele Grüße
Euer OYF Orga-Team
Team M Sitzung April 2025 – DIGITAL
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team Mitglieder.
Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die berufenen Team M-Mitglieder anmelden.
AK [Internationales & Kultur] – Arbeitskreissitzung April 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
der Arbeitskreis Internationales & Kultur lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Themen der Sitzung:
– Besprechung der Planungsstände der Events & Verschiedenes
Wann: Mittwoch, 30. April 2025 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: Sozialstation Krokus, Tulpenstraße 3, 76199 Karlsruhe
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Viele Grüße
Sebastian & Dominik
Leitung & stellvertretende Leitung AKIK
AK [Internationales & Kultur] – Besuch des Welcome Centers Karlsruhe
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
der Arbeitskreis Internationales & Kultur lädt zum Besuch des Welcome Centers Karlsruhe ein.
Das Welcome Center Karlsruhe unterstützt internationale Fachkräfte, Studierende und ihre Familien bei ihrem Start in der Region. Es bietet Beratung zu Themen wie Arbeit, Wohnen, Sprache und Integration. Zudem vernetzt es Neuankömmlinge mit Unternehmen, Behörden und lokalen Netzwerken, um den Einstieg in Karlsruhe zu erleichtern.
Diese Veranstlatung ist interessant für alle, die internationale Fachkräfte beschäftigen oder beschäftigen möchten. Es wird zunächst eine Präsentation vom Team des Welcome Centers geben, im Anschluss besteht noch die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Wann: Montag, 5. Mai 2025 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: Welcome Center Karlsruhe, Emmy-Noether-Straße 11, 76131 Karlsruhe
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Viele Grüße
Sebastian & Dominik
Leitung & stellvertretende Leitung AKIK
AKM: WJ Royale im Casino Baden-Baden
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Junioren,
liebe Senatorinnen und Senatoren,
liebe Mitglieder des Arbeitskreises,
zur Halbzeit des Jahres im Arbeitskreis Marketing gibt es ein besonderes Highlight:
Der Arbeitskreis Marketing möchte mit euch in schickem Gewand den roten Teppich des Casinos Baden-Baden beschreiten.
Dort werden wir ganz royal mit Getränken empfangen und zu unseren ganz eigenen Pokertischen geleitet.
Hier kommen auch gänzliche Pokeranfänger auf ihre Kosten, denn wir werden von 3 Groupiers einen Crashkurs bekommen, bevor wir im Anschluss zwei Stunden gegeneinander um die Ehre pokern.
Dieses Jahr neu: Der Lucky Looser Tisch – Damit diejenigen, die frühzeitig aus dem Turnier ausscheiden, sich nicht langweilen.
Danach wird uns im Casino Restaurant „The Grill“ ein 3-Gänge-Menü kredenzt und wer dann noch nicht genügend Adrenalin verspürt hat, dem schenkt das Casino noch Jetons im Wert von 10,-€, mit denen wir unser Glück an den Spieltischen einer der ältesten und schönsten Casinos in Europa herausfordern dürfen.
Stichtag: 06. Mai 2025
Showdown: 17:00 Uhr
Dinner: ab 20:30 Uhr
Dresscode: Black Tie, James Bond 007 (Sakkopflicht)
Die Anmeldung ist verbindlich.
Einsatz: Die Teilnahme kostet 75€ (via Rechnung) –
Der No-Show-Preis bei Nichterscheinen oder Absage nach 11.04.2025 beträgt 160€
Erwartet Glitzer und Glamour bei diesem edlen Event!
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Abend mit kulinarischen Genüssen und ein ganz besonderes Kribbeln am Spieltisch.
WICHTIG: Für den Eintritt ins Casino benötigt jede*r einen gültigen (Personal-)Ausweis.
Herzliche Grüße,
Lisa Wunsch
Leiterin Arbeitskreis Marketing
Alexander Häffner
stellv. Leiter Arbeitskreis Marekting
AK Bildung und Wirtschaft – Einladung von AfB zur Learntec / New Work Evolution Messe
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
Kai Keune und Sven Nagelsdiek der AfB gGmbH laden euch zu einem Besuch der Learntec Messe/ New Work Evolution Messe nach Karlsruhe ein:
Digitale Bildung nachhaltig gestalten – mit moderner Schul-IT
Eine leistungsfähige IT-Infrastruktur ist heute mehr denn je Grundlage für zeitgemäßen Unterricht, digitale Teilhabe und Chancengleichheit im Bildungssystem.
Am Messestand der AfB gGmbH zeigt das Team mobiles lernen, wie moderne Schul-IT konkret aussehen kann: effizient im Betrieb, kostentransparent in der Anschaffung und nachhaltig in ökologischer wie sozialer Hinsicht.
Im Mittelpunkt stehen maßgeschneiderte Lösungen für Bildungseinrichtungen jeder Größe, von der technischen Ausstattung über digitale Lernplattformen bis hin zu Support- und Betreuungskonzepten.
Sven Nagelsdiek und Andre Kalnin (Team Education) freuen sich auf Euren Besuch.
Hier die Eckdaten:
- Wann: 7. Mai 2025, 16:00-18:30 Uhr
- Wo: Messe Karlsruhe (Messeallee 1, 76287 Rheinstetten)
Ein Shuttle-Service (kostenfrei) zwischen dem Hauptbahnhof Karlsruhe (Vorplatz) und der Messe Rheinstetten (Haupteingang) wird während den Öffnungszeiten der Messe zur Verfügung stehen.
Die Fahrzeit beiträgt je Richtung beträgt ca. 20 Minuten. Den Fahrplan findet ihr unter: VBK_Messe- Treffpunkt: Beim Stand der AfB (Halle 2, M26)
Bitte etwas Zeit einplanen, da die Messe in verschiedenen Hallen stattfindet und ihr erst noch zum Stand gelangen müsst.- Programm:
- Kurzvortrag Sven Nagelsdiek (Betriebssozialarbeit)
- Kurzvortrag Andre Kalnin (Team Education)
- Anschließender Messe-Besuch
- Sobald ihr euch angemeldet habt, bekommt ihr per Mail den Code für ein kostenloses Messe-Ticket zugesendet. Mit diesem Code könnt ihr euch das kostenfreie Ticket über die Veranstaltungswebsite bestellen (Karlsruher Messe und Kongress – Artikelauswahl – LEARNTEC 2025)
Herzliche Grüße
Daniela Roß
Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Annie Prenzlow
stellv. Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Schutz & Strategie: Einblicke in die ABC-Abwehr der Bundeswehr
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, verehrte Senatorinnen und Senatoren, geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
wir laden euch zu einem ganz besonderen und exklusiven Einblick in die Arbeit des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr ein!
Bei unserem Besuch erhalten wir eine spannende Führung durch die Kaserne, besichtigen hochspezialisierte Ausrüstung und bekommen in einem Kurzvortrag wertvolle Einblicke in die Aufgaben und Herausforderungen der ABC-Abwehr.
📅 Datum: 8.05.2025
📍 Treffpunkt: General-Dr. Speidel-Kaserne, Eichelberg 1, 76646 Bruchsal
🕝 Beginn: 14:30 Uhr (Treffpunkt), Start um 15:00 Uhr (Ein Nachkommen ist nicht möglich)
🎯 Programm:
- Führung durch die Kaserne
- Besichtigung der ABC-Abwehrausrüstung und Geräte
- Kurzvortrag über die Aufgaben und Einsätze des ABC-Abwehrkommandos
🍕 Gemütlicher Abschluss um 18:30 Uhr in dem Betriebsrestaurant der Kaserne bei Pizza und guten Gesprächen.
Eine einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen dieser spezialisierten Einheit der Bundeswehr zu blicken und neue Perspektiven zu gewinnen!
🔹 Bitte beachtet: Aus organisatorischen und sicherheitsrelevanten Gründen ist es leider nicht möglich, Familienangehörige oder externe Gäste mitzubringen. Die Teilnahme ist ausschließlich für angemeldete Mitglieder der Wirtschaftsjunioren und den Freundeskreis möglich.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen spannenden Austausch.
Meldet euch schnell an – die Plätze sind begrenzt!
Herzliche Grüße,
Manuel Bischoff
Kreissprecher Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Christopher Dierig
A-Team