AK [Politik und Persönlichkeit] – Podi-Powerteam
Liebes Podi-Powerteam,
lieber Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit,
liebe Freunde der Podiumsdiskussion und alle Interessierten,
unser Termin für die Podiumsdiskussion am 17. April steht und eins ist klar:
Es soll wieder eine besondere Veranstaltung unseres AK’s werden.
Dafür braucht es engagierte und motivierte Unterstützer, die gemeinsam mit uns ein erfolgreiches Projekt starten.
Darum laden wir euch herzlich zu unserem regelmäßigen online-Meeting in der Mittagspause ein,
um gemeinsam zu planen, uns auszutauschen und Aufgaben zu verteilen.
Es ist deine Chance dein Wissen und deine Stärken einzubringen, aber auch ganz neue Dinge zu lernen und
somit persönlich zu wachsen!
Wir freuen uns auf ein tolles Powerteam und die Unterstützung aus unserem Kreis.
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns online für ein kurzes Update.
Wann: Montag, 18. Dezember 2023 12:00 – 12:30 Uhr
Wo: online
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YjQ3NDAxZTAtY2UwZS00NWM5LTk2NTMtMDFkMWI2YjQ4NGUx%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%227bcec8e0-bc53-452f-a527-21013bf73aed%22%2c%22Oid%22%3a%22abde9585-b773-413d-b5e7-7d99187ecfb6%22%7d
Werde jetzt ein Teil unseres Teams und melde dich an !
Herzliche Grüße
Anita Wallbaum
AK PP Leiterin
Andreas Kroninger
stellv. AK PP Leiter
AK [Politik und Persönlichkeit] meets AK [Kritisches Engagement in der Politik]
WJ Karlsruhe meets WJ Mannheim-Ludwigshafen
herzliche Einladung zum gemeinsamen Treffen und Kennenlernen.
Dieses Treffen bietet eine tolle Gelegenheit, sich kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen auszutauschen.
Was machen denn die anderen so?
Welche Projekte laufen erfolgreich?
Was können wir voneinander lernen?
Wie können wir voneinander profitieren?
Wo können wir uns ergänzen?
Lasst uns Ideen austauschen und neue Möglichkeiten entstehen lassen und dabei unser Netzwerk erweitern.
Wir freuen uns auf euch
Wann: Dienstag, den 19.12.2023 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: Mannheim (weitere Infos folgen)
Melde dich jetzt an und reserviere dir einen der offenen Plätze.
Wir freuen uns auf euch.
Herzliche Grüße
Anita Wallbaum
WJ Karlsruhe
AK PP Leiterin
&
Daniel Szkutrik
WJ Mannheim-Ludwigshafen
AK KEP Leiter
Der Arbeitskreis Politik & Persönlichkeit
Die Streitbaren
Was wir tun
Im Arbeitskreis Politik leben wir Demokratie und Diskussionskultur. Außerdem fühlen wir Politikern auf den Zahn.
Wir diskutieren gern über aktuelle Themen, seien sie aus der Wirtschafts-, Bildungs- oder Sicherheitspolitik. Regelmäßig laden wir interessante Persönlichkeiten zu einem politischen Businesslunch ein. In kleiner, persönlicher Runde stellen sich dabei regional verwurzelte (Bundes-)Politiker, Geschäftsleute und Wissenschaftler den Fragen der WJ.
Zudem organisieren wir im Vorfeld von Landtags- und Bundestagswahlen eine Podiumsdiskussion mit lokalen Kandidaten oder sonstigen interessanten Vertretern der Parteien. Am Wahltag darf unsere traditionelle Wahlparty mit Tippspiel nicht fehlen.
Wann wir uns treffen
Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat im Unternehmen eines unserer Mitglieder. Es ist immer wieder spannend, den Berufsalltag der Junioren kennenzulernen. Schau’ bei uns rein, wir freuen uns auf dich!

„Der AKPP bietet die Möglichkeit über Kommunal-, Landes- und Bundespolitik aber auch den Entwicklungen innerhalb der EU zu diskutieren und Meinungen einzufangen. Dabei ist es vor allem sehr spannende und Horizont erweiternd die unterschiedlichen Blickwinkel der Mitglieder aus dem Arbeitskreis in einer sehr angenehmen Atmosphäre zu beleuchten.“
Andreas Kroninger
Portfolio‑Manager, Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG

„Die Politik erzeugt unsere Realität – zumindest zu Teilen.
Ursachen, Mechanismen und Wirkungen zu verstehen und hinterfragen zu können, macht uns erst fähig einen mündigen Beitrag zu leisten.
Dies geschieht im AKPP, politische Realität wird gestaltbar.“
Benjamin Kratz
Inhaber der Kratz Consulting, Personal – und Organisationsentwicklung

„Politik fängt zuhause an. Der AKPP ist für mich eine wundervolle Möglichkeit zu beobachten, lernen und erleben. Meinungsbildung, Meinung vertreten, Verantwortung übernehmen und mit modernen Leadern die Köpfe zusammenzustecken, um einen Unterschied zu machen und einen wertschöpfenden Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.“
Leonie Michaelis
Training, Sparring, Speaking

„Ich wurde 2009 Mitglied des AK-Politik und bin es bis heute geblieben, denn es ist für mich eine tolle Mischung aus Kommunalpolitik und Bundespolitik. Ich habe die letzten 11 Jahre sehr genossen in diesem Arbeitskreis und werde ihn nach meinem Ausscheiden 2021 sehr vermissen“
Tino Scraback
Geschäftsführer bei Seeback GmbH
ARBEITSKREISLEITUNG POLITIK&PERSÖNLICHKEIT 2024

Anita Wallbaum
Arbeitskreisleiterin Politik & Persönlichkeit
Projekte

Know-How-Transfer
Beim KHT begleiten Wirtschaftsjunioren ihren Abgeordneten mehrere Tage lang bei der täglichen Arbeit (Sitzungen im Parlament, Ausschussarbeit, Arbeitsgruppen, Hintergrundgespräche, usw.) und haben auch im Rahmen des WJ-Programms Gelegenheit zu Gesprächen mit hochrangigen Politikern. Sie haben dadurch nicht nur die Möglichkeit, den Alltag des anderen kennen zu lernen, sondern auch meinungsbildend auf aktuelle politische Debatten einzuwirken.

Podiumsdiskussionen
Die von den WJ-Mitgliedern selbst organisierten Podiumsdiskussion sind mittlerweile eine feste Institution im WJ Jahreskalender. Sie gelten als gern in Anspruch genommenen Möglichkeit um den sich zur Wahl stellenden Kandidaten/Innen einmal auf den Zahn zu fühlen und sie zu sowohl zur ihrer Person als auch zu ihren Zielen und Plänen zu befragen.

Politischer Businesslunch
Beim politischen Businesslunch treffen wir Politische Persönlichkeiten hautnah in stillvollem Ambiente und unterhalten uns auf Augenhöhe.