WIRTSCHAFTSJUNIOREN KARLSRUHE STELLEN SICH VOR – Infoveranstaltung für Interessierte
Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
liebe Führungskräfte,
gesellschaftspolitisches Engagement, die Fähigkeit, neue Wege einzuschlagen, selbst aktiv zu werden, dies alles kennzeichnet die Arbeit der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe.
Die Wirtschaftsjunioren sind ein Zusammenschluss von jungen Unternehmer:innen und Führungskräften im Alter bis zu 40 Jahren, die unter dem Dach der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe vereinigt sind.
Unsere Mitglieder treffen sich regelmäßig zu Vorträgen, Betriebsbesichtigungen und Workshops, um sich über wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen zu informieren.
Spezielle Ziele, wie z.B. Bildungs-, Umwelt- und Technologiefragen werden in Arbeitskreisen diskutiert. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinauszublicken, neue Kontakte zu knüpfen und das eigene Netzwerk zu erweitern.
Du bist Unternehmer:in oder Führungskraft mit Personalverantwortung?
Nicht älter als 37 Jahre? Arbeitest oder wohnst im Einzugsgebiet der IHK Karlsruhe?
Du möchtest dich aktiv bei unseren spannenden Projekten einbringen, dich ehrenamtlich engagieren, weltweit spannende Kontakte knüpfen? Dann ist diese Infoveranstaltung genau das Richtige für dich!
Hier kannst du alles über WJ, die Arbeitskreise und unsere Projekte erfahren.
AK [Internationales &Kultur] – Arbeitskreissitzung März 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
der Arbeitskreis Internationales & Kultur lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Diese Woche dürfen wir im AST ART Café in der südlichen Waldstraße zu Gast sein. Weitere Infos folgen.
Themen der Sitzung:
– Besprechung der Planungsstände der Events & Verschiedenes
– Führung durch das Café, die Galerie und das Atelier
Wann: Mittwoch, 26. März 2025 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: AST ART Café, Waldstraße 69, 76133 Karlsruhe
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Viele Grüße
Sebastian & Dominik
Leitung & stellvertretende Leitung AKIK
Der Arbeitskreis Internationales & Kultur
Die Weltentdecker
Was wir im Arbeitskreis Internationales & Kultur tun
Neu- und Wissbegierde, Interesse und Aufgeschlossenheit – gerade im Kontext kultureller und interkultureller Aspekte bedarf es eines gewissen Mindsets, den wir gemeinsam entwickeln, fördern und ausbauen.
Wir möchten Interkulturalität greifbar machen und dieses gerne abseits festgefahrener Komfortzonen. Es gilt den eigenen Horizont in puncto Kunst und Kultur sowie fremder Lebens- und Arbeitswelten beständig zu erweitern, wobei Genuss, Kulinarik und Spaß selbstredend nicht zu kurz kommen dürfen. So nähern wir uns beispielsweise in regelmäßigen Abständen (europäischen) Metropolen und zwar auf unkonventionelle Art und Weise im Rahmen unser „WJ Short Trips“. Zudem existieren auch in unserem unmittelbaren Nahfeld diverse Besonderheiten und Kleinode, die leicht im Alltag unterzugehen drohen und die es dennoch zu entdecken gilt: Hierzu haben wir mit unserer traditionellen Kult-Tour-Nacht ein ideales jährliches Format mit vielen Überraschungen und spannenden Begegnungen in Karlsruhe.
Das ist an dieser Stelle lediglich ein kleiner Einblick; daneben gibt es die verschiedensten Möglichkeiten proaktiv in unserem Arbeitskreis Internationales & Kultur zu wirken und sich einzubringen – wir freuen uns auf Dich!
Wann wir uns im Arbeitskreis Internationales & Kultur treffen
Jeden letzten Mittwoch eines Monats und zwar vornehmlich bei einem unserer Mitglieder in und um Karlsruhe.

„Meine Aufgabe ist es, Verbindungen zu schaffen. Im AKIK habe ich die Möglichkeit, dass über die Grenzen hinaus zu tun, zu lernen, wie sich andere Kulturen und Nationen, das Leben und die Welt erklären. Inspiriert davon, gebe ich das in meiner Arbeit weiter.“
Leonie Michaelis
Training, Sparring, Speaking bei DIE LEONIE.

„Ich bin im AKIK um Menschen und Sichtweisen anderer Kulturkreise kennenzulernen und besser zu verstehen. Durch den AKIK-Fokus auf internationale Events erlebe ich fasziniert mit, wie weltumspannend das JCI-Netzwerk ist und welche Möglichkeiten sich einem hier bieten, voll einzutauchen.“
Raimund Hartelt
Business Development Manager bei ArtiMinds Robotics GmbH

„Mir gefallen am AKIK die Begegnungen mit interessanten Menschen – sowohl in spannenden interkulturellen Projekten, als auch bei der Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Arbeitskreis.“
Dr. Anke Leitner
Patentanwältin und Partnerin bei Lemcke · Brommer & Partner Patentanwälte Partnerschaft mbB

„Raus aus der Komfortzone – ob beim „World Clean Up Day“ oder „WJ Short Trip“ in Bukarest: Der AKIK bietet tolle Gelegenheiten, über den Tellerrand hinaus zu schauen und einen Einblick in die verschiedensten Kulturen zu erhalten. Der Austausch über Ländergrenzen hinweg, wird so nicht nur möglich, sondern auch gelebt – ob beim Twinning oder den internationalen Konferenzen.“
Dan Angner
Projektleiter bei weisenburger bau GmbH
Interkulturalität greifbar machen
Arbeitskreisleitung Internationales & Kultur 2025

Sebastian Schuster
Arbeitskreisleiter Internationales & Kultur
„Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.„
Projekte AKIK

Kult-Tour-Nacht
Karlsruhe – unsere Stadt, die wir alle kennen und lieben, birgt keine Überraschungen. Wirklich keine?
Es gibt noch so viele unbekannte Seiten und Facetten unserer Stadt, die es durchaus lohnt gemeinsam zu entdecken. Wetten?
Komm mit uns auf eine ungewöhnliche Entdeckungsreise durch unsere Stadt, durch unser unbekanntes Karlsruhe: Sei aktiv und wirf einen Blick hinter die Kulissen; lerne interessante Menschen und neue Orte sowie ausgezeichnete Speisen und Getränke kennen.
Das Programm ist vorab stets geheim – vor Veranstaltungsbeginn erfährt niemand, wohin es geht. Was in der Kult-Tour-Nacht passiert, bleibt in der Kult-Tour-Nacht. Eins aber ist klar: Das Programm genießt Kultstatus in Karlsruhe. Mit Abenteuerlust, Mut und viel Spontanität stellen wir uns den Herausforderungen und bestreiten die Nacht gemeinsam.

WJ Short Trips
Deine Zeit ist knapp bemessen und du möchtest dennoch neue Orte, Menschen und Kulturen kennenlernen? Da haben wir mit unseren WJ Short Trips genau das richtige Format für dich!
Europa ist vielseitig und spannend und besteht keineswegs nur aus Italien und Spanien. Komm raus aus deiner Komfortzone, entdecke mit uns gemeinsam dir unbekannte Städte und das Ganze nur über ein Wochenende. Wir freuen uns auf tolle Erlebnisse und eine unvergessliche Zeit mit euch!