Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
L.E.A.D. Vortrag mit Rebecca Krauß „Verschwörungstheorien erkennen“
Gerade in Zeiten von Corona begegnen uns jede Menge neuer Verschwörungstheorien. Aber sind Verschwörungstheorien eigentlich genau und wo liegen ihre Gefahren? Wie kann man mit Mitmenschen über Verschwörungstheorien ins Gespräch kommen und diese entlarven?
Darüber spricht Rebecca Krauß von der EU-Initiative klicksafe der medienanstalt rlp mit uns. Rebecca Krauß stellt unterschiedliche Materialien vor und gibt Tipps zum Erkennen von Verschwörungstheorien und wie wir damit im Alltag im Freundes- oder Kollegenkreis umgehen können.
Arbeitskreissitzung – Internationales und Kultur
TEAM M Sitzung
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team M. Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die Team M Mitglieder anmelden.
Die Januar-Sitzung findet digital statt.
Team LaKo22 Treffen 2021-01
Liebe LaKo-Interessierte,
nachdem wir die Brainstorming-Phase verlassen haben, geht die LaKo2022 nun in die finale Projektphase.
Ab sofort finden unsere monatlichen Team LaKo-Treffen in neuem Format statt:
Teil 1 – 19:00 – 19:30 Uhr:
Hier sind alle Konferenz-Begeisterten und somit der ganze Kreis herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Fortschritt zu informieren.
Ein besonderes Highlight haben wir für den Termin am 28.01. geplant: Hier stellen sich alle zehn Ressorts mit einem kurzen Pitch vor und ihr habt die Chance, euch in einem oder mehreren Ressorts einzubringen.
Agenda:
10″ Status Quo LaKo2022
10″ Ressort-Pitches
10″ Q&A
Teil 2 – 19:30 – 21:00 Uhr:
RL-Meeting nur für Ressortleiter*innen
Die Sitzung findet aufgrund der Kontaktbeschränkungen digital statt, der Link wird an alle Angemeldeten rechtzeitig vor Sitzungsbeginn verschickt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Liebe Grüße,
Tamara, Stefan, Daniel
Arbeitskreis Marketing (Februar) – Special: Influencer-Marketing
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketings,
wir laden euch ganz herzlich zu unserer monatlichen Arbeitskreissitzung ein.
Im Februar beschäftigen wir uns mit dem Thema Influencer-Marketing. Oxana Zhuravkova gibt uns eine Einführung in das Themenumfeld und berichtet Best Practice ihrer täglichen Arbeit.
Wann: 02.02.2021, 19:00-21:00 Uhr
Wo: Sweat-Off GmbH, Alexis & Sophie Inc. (vermutlich digital über ZOOM)
Gastgeber: Oxana Zhuravkova
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Nicolai Schmitteckert
Arbeitskreisleiter Marketing
Irina Hansmann
stellv. Arbeitskreisleiterin Marketing
Online-Arbeitskreissitzung Technologie & Umwelt (02/2021)
Monatliche Arbeitskreissitzung vom AK – Technologie & Umwelt
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Unsere nächste Arbeitskreissitzung haben wir beim bezaubernden Andreas Pfaff in Baden-Baden. Danke Andreas, dass wir bei dir sein dürfen!
- Wann: 08.02.2021, 19:00-21:00
- Wo: ARKU Maschinenbau, Siemensstraße 11, Baden-Baden
Herzliche Grüße
Sascha Diemer und Mathias Landhäußer | Leitung Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Helena Neubert | Stellverterterin Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Arbeitskreis Technik & Umwelt