Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
art Karlsruhe
Exklusive Einblicke auf der art Karlsruhe - Kunst erleben und verstehen Traditionell lud der Arbeitskreis [Internationales & Kultur] zum jährlichen Besuch auf der art Karlsruhe ein. In 4 Hallen galt es die Kunst-Messe zu erkunden, die einen Bogen von der zeitgenössischen Kunst über die klassische Moderne bis hin zu Druckgrafiken und Auflagenobjekte spannt. Die regionale Galerie Yvonne Hohner Contemporary empfing die Gruppe mit einem Sektempfang.
WJ aktiv: Bouldern
Die neu eröffnete Boulderwelt in Karlsruhe bietet die besten Möglichkeiten um uns Wirtschaftsjunioren aus der Komfortzone zu holen: Wir kämpften uns durch schwierige Routen und kämpften gegen schmerzende Finger (und der ein oder andere am Folgetag gegen den Muskelkater). Aber am Ende hatten wir großen Spaß und genossen das Gefühl, körperliche aber auch mentale Grenzen überwunden zu haben.
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
AK Marketing – Juni 2023
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketing,
wir laden euch ganz herzlich zur Sitzung im Juni ein.
- Wann: Dienstag, 06.06.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: Neuenbürger Str. 45, 76332 Bad Herrenalb
- Gastgeber: Lisa Wunsch
Agenda
- neue Podcastfolgen
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Sophia Traise & Hannah Brust
AK TU – Juni 2023
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen am 12.06.2023 im Impact Hub Karlsruhe. Unser Gastgeber und Gründer, Anton Baranowski heißt uns in den frisch bezogenen Räumlichkeiten des Impact Hub, in der Kaiserstr. 97, in Karlsruhe willkommen. Dort werden wir spannende Einblicke in seine Arbeit und das weltweite Impact Hub Netzwerk erhalten.
Themen des AK werden sein:
- Finale Planung Seifenkistentag am 01.07.23
- Planung offener Tasks b:efficient Award
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehemer*innen
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technologie und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojek
stellv. Arbeitskreis Technologie und Umwelt Leiterin
AK [Bildung und Wirtschaft] – Juni 2023
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein.
- Wann: 13. 06.2023, 19:00-21:00 Uhr
- Wo: Saime Gözatas
Adresse: tbd
Themen:
- deutschlandweite Bildungsprojekte von WJ
- Update zu laufenden Projekten
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Eva & Simon
Arbeitskreis „Ball der badischen Wirtschaft“
Am 07.10.2023 findet der nächste Ball der badischen Wirtschaft statt – Es gibt einiges zu tun.
Es sind alle herzlich eingeladen, die mitorganisieren wollen!
AK TU lädt ein – Wein trifft Golf by Heitlinger
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
wir freuen uns ganz besonders euch zu unserem diesjährigen „Wein trifft Golf“ Event mit der freundlichen Unterstützung der Heitlinger Genusswelten in Östringen einzuladen. Egal ob Weinliebhaber:in, Profigolfer:in, Golfneuling, oder einfach nur in exklusiver Atmosphäre Netzwerken. Bei Wein trifft Golf kommt jeder auf seine Kosten.
Es wird Sportlich, Köstlich, Spektakulär.
Das erwartet euch:
- Führung durch das VDP Weingut Heitlinger, mit spannenden Einblicken und Erklärungen in die Weinherstellung der prämierten Weine
- Golfen von der Driving Range, egal ob Anfänger oder Handicap Spieler:in es wird sportlich mit garantiertem Spaßfaktor – Ausrüstung erhalten wir vor Ort
- Networking und abendlicher Ausklang bei feinstem Fingerfood und erlesenen Weinen des Weinguts in herrlichem Ambiente des Golf Resorts
Bitte beachtet, dass aus Organisationsgründen die Buchungen bis einschließlich 01.06.2023 möglich sind.
Wir erwarten eine Hohe nachfrage, das Event ist auf 40 Personen begrenzt – first come first serve.
Der Eigenanteil iHv. 35€ wird mit der verbindlichen Anmeldung durch die WJ Event GmbH in Rechnung gestellt. Vor Ort sind Getränke und Speisen inklusive.
Wir empfehlen Fahrgemeinschaften zu bilden.
Treffpunkt am Weingut Heitlinger, Am Mühlberg 3, 76684 Östringen, los geht’s um 16.00 Uhr mit der Führung über das Weingut. Seid bitte pünktlich, oder noch besser etwas früher dort.
Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend mit euch!
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojek
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Own Your Future Workshop 2
Liebe Mentees,
hier ist die Einladung zum zweiten Workshop.
Thema: Umgang mit Erwartungen
Workshopleiterin: Sandra Waeldin
Datum: 19.06.2023
Ort: thingsTHINKING
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Beste Grüße
Euer Orga-Team