Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Erdbeerland Enderle
Bereits in dritter Generation werden seit 1974 auf dem Betrieb der Familie Enderle in Durmersheim leckere Erdbeeren angebaut. Die Leidenschaft für Erdbeeren erkannten wir bei unserem Besuch im Rahmen des Arbeitskreises MARKETING recht schnell: Rolf Enderle nahm uns mit in seine spannende Erdbeerwelt, in Geschichten zu Anbau, Sorten und zu einer Tour zu einem Erdbeerfeld, […]
Besichtigung Atruvia Campus
New Work und flexibles Arbeiten: In vielen Unternehmen heute beinahe täglich in den Besprechungen und parallel in vielen Podcasts zu hören. In den einschlägigen Magazinen gibt es zu den Themen auch eine Vielzahl von Artikeln lesen. Hybrides Arbeiten und Schlagwörter wie SCRUM, Kanban oder OKR fallen gerne regelmäßig in diesem Zusammenhang. Im letzten Jahr hatte […]
CXM Vortrag
Was haben Ketchup-Flaschen und Säbelzahntiger mit Kundenbeziehungen zu tun?Dies erläuterte uns Eva Langner am 24.05. in einem spannenden Vortrag zu Customer Experience Management. Customer Experience, kurz CX, steht für die Kundenerfahrung, die Kunden machen, wenn sie mit einem Unternehmen interagieren. Am Beispiel der Ketchup-Flasche wurde veranschaulicht wie wichtig es ist, die perfekte Balance zwischen Produktzentrierung […]
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
TEAM M Sitzung (Juni)
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team M. Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die Team M Mitglieder anmelden
Own Your Future Mentoring – Mentee-Workshop *Stärken richtig einsetzen* mit Manuela Hrkac
Hallo Liebe Mentees,
es geht los mit Eurem ersten Workshop zum Thema
Stärken richtig einsetzen
In diesem Seminar lernt Ihr die Grundlagen Typ-gerechter Kommunikation. Ein belebter Mix aus Theorie und praktischen Übungen ermöglichen Euch schon nach kurzer Zeit Selbstsicherheit in der Anwendung. Nach dem Workshop wisst Ihr, welche Kommunikationsfehler Ihr bisher begangen habt und wie Ihr künftig spielerisch Euren Gegenüber besser einschätzt und entsprechend erfolgreich agiert. Zudem hilft es Euch Eure Stärken kennenzulernen und diese auch bewusst einzusetzen. Die Fähigkeiten werden Euch helfen sich im für Euch geeigneten Beruf zu finden. Zudem könnt Ihr Mithilfe der typgerechten Kommunikation jeden um den Finger wickeln, sei es beim nächsten Flirt oder im Bewerbungsgespräch.
Dazu werden spielend auch noch die Basics für Business-Knigge vermittelt. Die beiden Themen bilden ein starkes Fundament für das selbstsichere Auftreten.
Angeleitet werdet Ihr von einer echten Powerfrau!
Manuela Hrkac:
Ich bin knapp über 40 Jahre alt, verheiratet und lebe seit über 20 Jahren im kleinsten eigenständigen Dorf im Landkreis Karlsruhe. Seit ich 16 bin, verdiene ich mein eigenes Geld. Nach einer klassischen Ausbildung zur Industriekauffrau habe ich mehrere nebenberufliche Weiterbildungen erfolgreich absolviert. So ist es nicht überraschend, dass ich nun auch nebenher gerne meine Fähigkeiten weiter geben möchte.
Danach war ich als Inhouse-Consultant zu den Themen „Lean Production“ / „Administration“ auch in vielen Auslandsstandorten zu Schulungen, Workshops und groß angelegten Ratio-Projekten unterwegs. Während dieser Phase habe ich die Ausbildung zum Business Coach abgeschlossen. Diese Ausbildungen und Erfahrungen ermöglichen es mir heute ein breites Spektrum an Leistungen auch für andere Firmen und Privatpersonen anzubieten.
Seit knapp 10 Jahren bin ich selbst in der Führungsrolle aktiv. Besonders als Geschäftsführerin bewegt mich auch die Weiterentwicklung von Führungskräften. Dort interessieren mich besonders die Themen zur Steigerung der Team-Effizienz und die Weiterentwicklung von Organisationen, sowie die Führung im Change. Zudem beschäftige ich mich täglich mit Konfliktvermeidung durch zielgerichtete Kommunikation. In meiner Freizeit engagiere ich mich als aktives Mitglied im Kreis der Wirtschaftsjunioren. Dadurch erlaube ich mir einen branchenübergreifenden Einblick
Arbeitskreissitzung – Internationales und Kultur – Junisitzung
Themen für die Sitzung sind:
- art Karlsruhe
- Global Meet & Eat
- AKIK Rave
- KulTour-Nacht (geheim!)
Ort:
Transport Betz Logistik GmbH
Daimlerstraße 22, 76316 Malsch
Wir freuen uns auf Euch!
Jahrespartnerevent dsp – Agentur für Markenidentität
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
wir freuen uns, euch zum Jahrespartnerevent von Stefan Koch und seiner Agentur für Markenidentität – dsp – einladen zu dürfen.
Weitere Infos zu Inhalt und Location folgen.
Wir freuen uns auf einen entspannten, sommerlichen Netzwerkabend mit Stefan und Euch!
Herzliche Grüße
Silke Glasstetter & Kai Keune
Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Arbeitskreis Marketing (Juli) – Sommersitzung
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketing,
wir laden euch ganz herzlich zur Sommer-Sitzung im Juli ein.
- Wann: 05.07.2022, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: Irina’s Garten in Ettlingen
Agenda
- Es gibt leckere Flammkuchen
- Chronik
- Kamingespräch
- Podcast
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Irina Hansmann & Sophia Traise
art KARLSRUHE 2022 – Kunst für jedermann
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
geschätzte Senatorinnen und Senatoren,
verehrte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
am Freitag, den 8.07.2022, ab 16:00 Uhr
begrüßt uns Yvonne Honer, Inhaberin und Galeristin der Galerie der Galerie contemp rent in Karlsruhe.
Yvonne Honer verfolgt mit ihrer Galerie ein neuartiges Konzept, Kunstwerke nicht nur zu verkaufen, sondern zu vermieten und so zugänglicher zu machen. Sie wird uns spannenden Einblicke in ihren Stand, das Galerie-Geschäft und das Mietkonzept von centemp rent geben.
Treffpunkt zur Veranstaltung ist um 16:00 Uhr im Foyer der Messe Karlsruhe (vor der Ticketkontrolle). Gemeinsam werden wir uns dann auf den Stand der Galerie contemp rentbegeben, wo wir in die Kunstwelt eintauchen. Im Anschluss können wir die Messe frei besichtigen.
Nähere Informationen zur Galerie contemp rent:
https://contemp-rent.com/kunst-mieten-kunst-kaufen.html
Der Eigenanteil beträgt 19 Euro.