Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Plus statt Pleite: Finanzbildung mit den Wirtschaftsjunioren
Vor kurzem hat der Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft mit dem Projekt „Plus statt Pleite (PsP)“ an der Wilhelm-Röpke-Schule in Ettlingen ein Workshop durchgeführt, an dem mehrere Tandems aus Wirtschaftsjunioren teilnahmen. In diesem Rahmen wurden Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen für die Grundlagen der finanziellen Planung sensibilisiert.
Weihnachtswunschaktion der Wirtschaftsjunioren
Die Weihnachtswunschaktion des Arbeitskreises Bildung & Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe hat knapp 70 Weihnachtswünsche erfüllt – für Kinder, Jugendliche und Familien, die meist “durchs Raster” fallen und an Weihnachten oft kein Geschenk bekommen hätten.
Weihnachtsfeier 2024
Am vergangenen Wochenende erlebten die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe eine festliche Weihnachtsfeier, die im exklusiven Executive-Bereich des BB Wildparkstadions stattfand. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Highlights und einem besonderen Augenmerk auf soziale Verantwortung wurde das Jahr 2024 gebührend verabschiedet.
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
AKP – Monatliches Arbeitskreistreffen Juni- Review der Projekte
Liebe Wirtschaftsjunior*innen, verehrte Senator*innen, geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste, lieber Arbeitskreis Politik, der Arbeitskreis Politik lädt herzlich zum monatlichen Arbeitskreistreffen ein. Neben den aktuellen Projekten, möchten wir die spannende Diskussion über die aktuellen politischen Ereignisse fortsetzen.
Datum: Montag, 23.06.2025
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Ort: Röser Weber Verwaltung GmbH, Rintheimer Hauptstraße 128, 76131 Karlsruhe (im Garten)
Unser Treffen wird diesmal nicht hybrid angeboten.
Themen:
- Vorstellung unseres Gastgebers
- Review aktueller Stand Projekte
- AKP lernt Politik
- Diskussionsrunde
Unser Vision/ Mission Statement für das kommende Jahr:
In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Unsicherheit ist der offene Dialog entscheidend. Das Ziel des AKP ist es, die Relevanz und das Verständnis politischer Prozesse zu fördern und Menschen für die gemeinsame Verantwortung in einer dynamischen Welt zu gewinnen.
Wir sind eine Plattform, auf der durch vielseitige Projekte und Debattenformate Perspektivenvielfalt entsteht. So sollen Meinungen und ein reflektierter Austausch gefördert werden, um den Wert des Dialogs in der Gesellschaft zu stärken. In mehreren Projektgruppen gestalten wir dazu interaktive Formate mit politischen und wirtschaftlichen Akteuren. Durch diesen direkten Austausch möchten wir gemeinsam lernen, kritisch hinterfragen und Kompetenzen für eine verantwortungsbewusste Meinungsbildung entwickeln.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Die Plätze sind begrenzt. Also melde dich jetzt an und reserviere dir einen der wenigen Plätze. Der Arbeitskreis Politik freut sich auf dich!
Freundliche Grüße
Tim-Philip Weber
AK P Leiter
Pascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
AK Technologie und Umwelt – Projekt Coworking 4-wöchentlich 2025 Juni
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum 4-wöchigen Coworking ein.
Unsere Themen:
- Aktuelle Projekte
Unser Ablauf:
20:00 Uhr Check-in
20:10 Uhr Start Coworking
20:30 Uhr Ende
Hier nochmals der Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87362818797?pwd=73APQUAaaH0w8WPytaSEm8j1FdPix8.1
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas Laura Keller
Leiterin AKTU stellv. Leiterin
Team M Sitzung Juni 2025 – DIGITAL
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team Mitglieder.
Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die berufenen Team M-Mitglieder anmelden.
OWN YOUR FUTURE – Workshop „Wissenschaftl. Arbeiten“
Liebe Mentees des Projektes „Own Your Future“,
dies ist die Einladung zum 2. Workshop unseres Mentoringprogramms „Own your future“.
Hier die Eckdaten:
- Thema: Wissenschaftliches Arbeiten
- Workshopleiter: Eva Kaiser & Simon Kreuzwieser
- Wann: 26. Juni 2025, 18:00-20:30 Uhr
- Wo: Nova GmbH Digitalagentur (Zimmerstr. 6, 76137 Karlsruhe)
Solltet ihr noch Fragen haben, dürft ihr euch gerne unter akbw@wj-karlsruhe.de.
Viele Grüße
Euer OYF Orga-Team
Arbeitskreis „Ball der badischen Wirtschaft“ 06/2025
Wir laden alle Ball-begeisterten, aktiven WJ-Mitglieder herzlich ein, sich über den aktuellen Stand zum 10. Ball der badischen Wirtschaft des Jubiläumsjahres 2025 zu informieren und diesen mit zu gestalten.
Ort: t.b.d.
Liebe Grüße
Katharina Armbruster im Namen des BdbW-Teams
Landeskonferenz BaWü 2025: Villingen-Schwenningen
SBH ruft, KA ist am Start!
Werde eins von 20 Karlsruhern und werde somit eins mit der drei!
Wir haben ein 20er Ticket-Kontingent, das durch den AKIK verwaltet wird: 283€ brutto p.P.
Melde dich hier bitte an, um dir ein Ticket zu sichern: Du erhältst dann eine Rechnung durch die IHK.
Hotel und Anreise sind selbst zu organisieren, können aber in der WhatsApp-Gruppe abgestimmt werden.
Kontakt bei Rückfragen: konferenzen@wj-karlsruhe.de
Offizielle Homepage: https://lako25.de/