Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Plus statt Pleite: Finanzbildung mit den Wirtschaftsjunioren
Vor kurzem hat der Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft mit dem Projekt „Plus statt Pleite (PsP)“ an der Wilhelm-Röpke-Schule in Ettlingen ein Workshop durchgeführt, an dem mehrere Tandems aus Wirtschaftsjunioren teilnahmen. In diesem Rahmen wurden Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen für die Grundlagen der finanziellen Planung sensibilisiert.
Weihnachtswunschaktion der Wirtschaftsjunioren
Die Weihnachtswunschaktion des Arbeitskreises Bildung & Wirtschaft der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe hat knapp 70 Weihnachtswünsche erfüllt – für Kinder, Jugendliche und Familien, die meist “durchs Raster” fallen und an Weihnachten oft kein Geschenk bekommen hätten.
Weihnachtsfeier 2024
Am vergangenen Wochenende erlebten die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe eine festliche Weihnachtsfeier, die im exklusiven Executive-Bereich des BB Wildparkstadions stattfand. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Highlights und einem besonderen Augenmerk auf soziale Verantwortung wurde das Jahr 2024 gebührend verabschiedet.
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
AK Wirtschaft und Gesellschaft – Juni
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft und Gesellschaft,
wir laden euch herzlich zum monatlichen Treffen unseres Arbeitskreises Wirtschaft und Gesellschaft am 17. Juni um 19 Uhr ein.
Wir freuen uns sehr darauf, euch – wie immer gut gelaunt und voller Tatendrang – begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Nathan Steinau
Leiter Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Tugce Zipperer
stellv. Leiterin Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
3. Vorstandssitzung des Vorstand 2024/2025
Liebes Vorstandsteam,
Liebes A-Team,
Liebe Stellvertretende Arbeitskreisleitungen,
wir treffen uns zum gemeinsamen Austausch, Rückblick und Planung im Panoramasaal der IHK Karlsruhe.
Wenn ihr Slides zu präsentieren habt, lasst mir diese bitte bis zum 16.06. per mail zukommen. Eine explizite Übersicht je Arbeitskries wie bisher wird es in dieser Sitzung nicht geben.
Bitte um Anmeldung. Im Notfall ist die Teilnahme remote möglich.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
AK Technologie und Umwelt – Projekt Coworking 4-wöchentlich 2025 Juni
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum 4-wöchigen Coworking ein.
Unsere Themen:
- Aktuelle Projekte
Unser Ablauf:
20:00 Uhr Check-in
20:10 Uhr Start Coworking
20:30 Uhr Ende
Hier nochmals der Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87362818797?pwd=73APQUAaaH0w8WPytaSEm8j1FdPix8.1
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas Laura Keller
Leiterin AKTU stellv. Leiterin
Team M Sitzung Juni 2025 – DIGITAL
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team Mitglieder.
Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die berufenen Team M-Mitglieder anmelden.
AK [Internationales & Kultur] – Arbeitskreissitzung Juni 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
der Arbeitskreis Internationales & Kultur lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Themen der Sitzung:
– Besprechung der Planungsstände der Events & Verschiedenes
Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025 19.00 – 21.00 Uhr
Wo: tba
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Viele Grüße
Sebastian & Dominik
Leitung & stellvertretende Leitung AKIK
OWN YOUR FUTURE – Workshop „Wissenschaftl. Arbeiten“
Liebe Mentees des Projektes „Own Your Future“,
dies ist die Einladung zum 2. Workshop unseres Mentoringprogramms „Own your future“.
Hier die Eckdaten:
- Thema: Wissenschaftliches Arbeiten
- Workshopleiter: Eva Kaiser & Simon Kreuzwieser
- Wann: 26. Juni 2025, 18:00-20:30 Uhr
- Wo: Nova GmbH Digitalagentur (Zimmerstr. 6, 76137 Karlsruhe)
Solltet ihr noch Fragen haben, dürft ihr euch gerne unter akbw@wj-karlsruhe.de.
Viele Grüße
Euer OYF Orga-Team