Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Weihnachtsfeier 2024
Am vergangenen Wochenende erlebten die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe eine festliche Weihnachtsfeier, die im exklusiven Executive-Bereich des BB Wildparkstadions stattfand. Mit einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Highlights und einem besonderen Augenmerk auf soziale Verantwortung wurde das Jahr 2024 gebührend verabschiedet.
Jahreshauptversammlung 2024
Am 14. November fand die Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe in den Räumlichkeiten der IHK Karlsruhe statt – unter dem Motto "The Tonight Show" wurde der Abend zu einer beeindruckenden Mischung aus festlicher Atmosphäre, zukunftsweisenden Entscheidungen und inspirierenden Impulsen.
Exkursion zu Refarm & Steamwork
Der Abend des 20. August 2024 stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe begaben sich auf eine spannende Exkursion zu Refarm & Steamwork, um mehr über innovative Konzepte und nachhaltige Arbeitswelten zu erfahren.
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
Anmeldung zur Delegationsreise 2025 nach Indien vom 23.10. bis 01.11.2025
Liebe Wirtschaftsjunioren,
Geschätzter Freundeskreis,
Verehrte Senatorinnen und Senatoren,
unser Reiseprogramm zur Delegationsreise der WJ Karlsruhe 2025, vom 23.10. bis 01.011.2025 nach Indien nimmt immer detailliertere Züge an.
Das Wichtigste, die Buchung, wird ab sofort möglich sein. Der Standardpreis wird zwischen 2.300€ und 2.500€ liegen. Die Unschärfe hängt von tagesaktuellen Preisen von Hotelzimmern und den Flügen zum Buchungszeitpunk bzw. von der Menge der verbindlichen Teilnehmenden ab.
So sichert ihr euch eure Teilnahme an der Reise:
1) Über das Buchungsportal dieser Veranstaltung anmelden (siehe Button unten) – Anmeldeschluss ist der 30.03.
2) Ihr erhaltet eine Buchungsbestätigung mit einem Link zu einem Googleform – füllt das Googleform aus und teilt eure individuellen Wünsche mit.
3) Ihr erhaltet nach Ablauf der Anmeldefrist zum 30.03. ein verbindliches Buchungsangebot, dass eure persönlichen Referenzen aus Schritt 2 beinhaltet
4) Das Buchungsangebot bestätigen und innerhalb der Reservierungsfrist den Reisepreis an den Veranstalter bezahlen.
5) Vorfreude – Jetzt seid ihr sicher dabei!
Was euch erwartet, in aller kürze:
Wir besichtigen bekannte Unternehmen wie Allianz Technology, SAP, SEW, treffen JCI India, treffen die Außenhandelskammer, erleben Deutsch – Indische Kultur, Netzwerken, erhalten Einblicke in das wertvolle, Deutsch-Indische Wirtschaftsverhältnis und vieles mehr.
Abflug von Frankfurt am Main um 10:30 Uhr am 23.10.2025 – Ankunft in Trivandrum (Bundesstaat Kerala) am 24.10.
Das Auftakthighlight: Wir sind dazu eingeladen, als Staatsgäste des deutschen Honorarkonsuls Dr. Syed Ibrahim, unsere Reise in Trivandrum zu starten. Von unserer Unterkunft direkt am malerischen Strand erleben wir Trivandrum, im Bundesstaat Kerala, besichtigen wir das weltweit größten Goetheinstituts, werden Ehrengäste bei der offiziellen Feier zum Tag der deutschen Einheit am 24.10. mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik sein und lernen hier viel über die Indisch – Deutsche Beziehung.
Weiter gehts ins das „Silcon Valley Indiens“, nach Bangalore am 26.10. inkl. Bootstour durch die berühmten „Backwaters“.
Selbstverständlich lassen wir auch Karlsruhes Partnerstadt, Pune, nicht aus. Nach unserer Ankunft in Pune am 29.10. geht es dann auch schon wieder fast in Richtung Heimat.
Die Rückreise von Mumbai startet am 01.011. um 10:30 Uhr Ortszeit Ankunft in Frankfurt um 18:25 Uhr MEZ.
Freut euch auf einmalige Einblicke und Treffen mit Menschen aus Politik und Wirtschaft, sowie ein durchorganisiertes Tagesprogramm mit zahlreichen highlights.
Die Reise ist auf 30 Personen begrenzt. Es gilt wie immer first come first serve!
Bitte beachtet, dass die Anmeldung zu dieser Veranstaltung nur für Vollmitglieder oder Mitglieder des Freundeskreis/Fördervereins möglich ist.
Für o.g. Personenkreis gilt: Eure Lebensgefährtin/-en Partner/-in dürft ihr mitnehmen und als weitere Person mit einer weiteren Anmeldung hinzu buchen.
Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße
Manuel Bischoff
Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe 2025
Thomas Neumann
Stabsstelle Reisen
Jahrespartner Networking Event
Sehr geehrte Jahrespartnerinnen und Jahrespartner,
Lieber Vorstand 2025,
wer bei den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung, die durch eure Unterstützung möglich ist, geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen.
Die junge Wirtschaft blickt dadurch über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus und engagiert sich ehrenamtlich für die Gesellschaft.
Hierfür möchten wir euch Danke sagen und laden euch hiermit herzlich zu einem gemeinsamen Abend ein:
Gemeinsam mit Herrn Dr. Arne Rudolph möchten wir, das Vorstandsteam 2025, mit euch ins Gespräch kommen, uns austauschen und gemeinsame Impulse für die Kreisarbeit 2025 setzen.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend in privater Atmosphäre in Schwitzer`s Brasserie & Lounge, in Waldbronn.
Hinweis für „Erstbesucher“ der Brasserie: Bitte beachtet, der Eingang zur Brasserie ist nicht über das Hotel zu erreichen, sondern einige Meter weiter, Berg aufwärts, über den Parkplatz, der gleich neben dem Hotel liegt. Hier kann auch geparkt werden.
Herzliche Grüße
Manuel Bischoff
Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Johannes McInturff
Stellvertretender Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
OWN YOUR FUTURE – Auftakt für Mentoren (online)
Liebe angehende Mentoren unseres Projektes „Own Your Future“,
wir freuen uns mit Euch in eine neue Runde des Own-Your-Future Mentorings zu starten!
Bei diesem Kickoff erfahrt Ihr die Details zum Ablauf des Programms und wie Eure persönliche Rolle als Mentorin oder Mentor aussehen kann. Der Link zum Konferenzraum wird zwei Tage vor der Veranstaltung verschickt.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Euch!
Hier die Eckdaten:
- Wann: 20. März 2025, 18:00-19:00 Uhr
- Wo: Online (Den Einwähllink erhaltet ihr wenige Tage vor der Veranstaltung per Mail)
Viele Grüße
Euer OYF Orga-Team
Der Freundeskreis trifft sich: Stammtisch
Liebe Mitglieder des Freundeskreises,
der Frühling ist da und damit Zeit für den nächsten „echten“ Stammtisch. Nachdem wir im Januar bei einer „Arbeitskreissitzung“ fleißig waren, darf dieses Mal wieder geschlemmt werden.
Wann: Donnerstag, 20. März 2025 um 19 Uhr
Wo: Watt´s Brasserie, Pforzheimer Straße, Ettlingen (Parken ggf. im Parkhaus gegenüber – dies ist nun ticketlos und mit der Eingabe des Kennzeichens zu bezahlen. Bitte daran denken, sonst wird es teuer. Die Ausfahrt ist auch ohne Zahlung möglich, aber viel teurer;-))
Bitte meldet Euch unter Der Freundeskreis trifft sich: Stammtisch – Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
an. Kurzfristige Absagen erbitten wir unter 0172/7201742.
Herzliche Grüße
Euer Vorstandsteam des Freundeskreises
Der AKWG lädt zur Wanderung!
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft und Gesellschaft,
es ist Zeit gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wirtschaft & Gesellschaft die Wanderschuhe zu schnüren!
Wir wollen mit unserer geplanten Wanderung die entstandenen Freundschaften stärken und unsere Gastmitglieder besser kennenlernen und freuen uns Euch alle herzlich dazu einladen zu können.
Wann: Sonntag, 23.03.2025 ab 10 Uhr
Treffpunkt und Route werden bei der nächsten AK-Sitzung festgelegt.
Laufstrecke: ca. 10 – 15km
Eine gute Grundkondition und Trittsicherheit ist erforderlich.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und auf eine tolle Wanderung.
Tugce & Nathan
Arbeitskreisleiter Wirtschaft & Gesellschaft
AK Technologie und Umwelt – Projekt Coworking 4-wöchentlich 2025 März
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum 4-wöchigen Coworking ein.
Unsere Themen:
- Aktuelle Projekte
Unser Ablauf:
20:00 Uhr Check-in
20:10 Uhr Start Coworking
20:30 Uhr Ende
Hier nochmals der Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87362818797?pwd=73APQUAaaH0w8WPytaSEm8j1FdPix8.1
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas Laura Keller
Leiterin AKTU stellv. Leiterin