Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Jahreshauptversammlung 2023
Adrian Hönig, Geschäftsführer der nova digital GmbH in Karlsruhe wurde auf der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren in den Räumen der IHK einstimmig von über 100 anwesenden Mitgliedern zum Nachfolger von Christin Lang-Strauss gewählt. Unter dem Motto „ Zusammen.halten – Zusammen.handeln“ möchte der 38-jährige die gesellschaftliche Verantwortung des Netzwerks wahrnehmen und aktives Handeln mit möglichst wenig Bürokratie fördern.
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
AK [Bildung und Wirtschaft] – Kampfsporttraining (Judo & MMA)
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
wir laden dich herzlich zu unserem aufregenden Kampfsporttraining ein, das sowohl Judo als auch Mixed Martial Arts (MMA) abdeckt. Wenn du deine Kampffähigkeiten verbessern, Selbstverteidigung erlernen oder einfach nur eine neue Herausforderung suchen möchtest, dann ist dies die perfekte Gelegenheit für dich!
Bitte bringt eine Sporthose und ein Sportshirt mit. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig!
Hier die Eckdaten:
- Wann: 08.12.2023, 19:30-21:00
- Wo: Judo-Team Bruchsal e.V., Campus 8 in 76646 Bruchsal
(Sporthalle Campus)
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft
AK [Bildung und Wirtschaft] – Arbeitskreissitzung
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
Gerne laden wir euch zur Dezembersitzung 2023 des Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft ein.
Hier die Eckdaten:
- Wann: 11.12.2023, 18:30-20:30
- Wo: Weihnachtsmarkt am Friedrichsplatz
- Themen:
- Aktuelle Projekte
- Planung 2024
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Arbeitskreis Bildung und Wirtschaft
AK Technologie und Umwelt – Dezember
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Unsere Themen:
- Festlegen von Events, Paten uvm.
- Überraschung 🎁
Host wird Hans und sein Unternehmen die SP Studio Present GmbH sein.
Die Parkmöglichkeiten sind hier nicht ganz so reichlich vorhanden.
Solltest DU gerne bei der Arbeitskreissitzung dabei sein wollen, du es aber aufgrund von Krankheit, Kind usw. nicht vor Ort schaffen, so bist du trotzdem herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Julian Faas
Leiter
Arbeitskreis Technologie und Umwelt
Saime Gözatas
stellv. Leiterin
Arbeitskreis Technologie und Umwelt
Weihnachtsfeier 2023
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
so wie es gute Tradition ist, möchten wir Euch herzlich zu einer exquisiten Weihnachtsfeier einladen. Gemeinsam mit dem Verein der Freunde der WJ feiern wir am
Donnerstag, den 14.12.2023 um 18:00 Uhr
im Schwitzer’s PUR
Etzenroter Str. 4, 76337 Waldbronn
Wir laden Euch und Eure Partnerinnen und Partner ein, das Jahr 2023 ausklingen zu lassen und zusammen einen feierlichen Abend mit vielen alten Bekannten und neuen Gesichtern zu erleben.
Taucht in in die Welt des Wohlfühlens und der Entspannung im Rahmen unseres „Casual Fine Dining” Konzept des neuen Restaurants Schwitzer’s PUR.
Anmeldeschluss & Preis
Der Preis beträgt unschlagbare 89 € inklusive Aperitif, Flying Buffet, Tischgetränken und Kaffeespezialitäten.
Die No-Show Gebühr beträgt 99 €
Wenn Ihr spezielle Essenswünsche oder Unverträglichkeiten habt, schreibt bitte an vorsitzender@wj-karlsruhe.de, damit wir diese berücksichtigen können.
Wir freuen uns auf diesen wunderschönen Abend mit Euch allen!
Mit herzlichen vorweihnachtlichen Grüßen
AK [Politik und Persönlichkeit] – Podi-Powerteam
Liebes Podi-Powerteam,
lieber Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit,
liebe Freunde der Podiumsdiskussion und alle Interessierten,
unser Termin für die Podiumsdiskussion am 17. April steht und eins ist klar:
Es soll wieder eine besondere Veranstaltung unseres AK’s werden.
Dafür braucht es engagierte und motivierte Unterstützer, die gemeinsam mit uns ein erfolgreiches Projekt starten.
Darum laden wir euch herzlich zu unserem regelmäßigen online-Meeting in der Mittagspause ein,
um gemeinsam zu planen, uns auszutauschen und Aufgaben zu verteilen.
Es ist deine Chance dein Wissen und deine Stärken einzubringen, aber auch ganz neue Dinge zu lernen und
somit persönlich zu wachsen!
Wir freuen uns auf ein tolles Powerteam und die Unterstützung aus unserem Kreis.
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns online für ein kurzes Update.
Wann: Montag, 18. Dezember 2023 12:00 – 12:30 Uhr
Wo: online
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YjQ3NDAxZTAtY2UwZS00NWM5LTk2NTMtMDFkMWI2YjQ4NGUx%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%227bcec8e0-bc53-452f-a527-21013bf73aed%22%2c%22Oid%22%3a%22abde9585-b773-413d-b5e7-7d99187ecfb6%22%7d
Werde jetzt ein Teil unseres Teams und melde dich an !
Herzliche Grüße
Anita Wallbaum
AK PP Leiterin
Andreas Kroninger
stellv. AK PP Leiter
AK Wirtschaft & Gesellschaft geht kegeln / Weihnachtssitzung
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft,
gerne laden wir Euch zu unserer Weihnachtssitzung ein, in der wir in geselliger und entspannter Atmosphäre kegeln gehen.
Reserviert sind zwei Bahnen. Für Getränke und Essen ist vor Ort auf Selbstkostenbasis gesorgt.
Wir freuen uns auf Eure Anmeldung und auf ein tolles Beisammensein!
Viele Grüße
Tobias & Nathan
Tobias Stoll
Leiter Arbeitskreis Wirtschaft & Gesellschaft
Nathan Steinau
stellv. Leiter Arbeitskreis Wirtschaft & Gesellschaft