Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
News
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
Arbeitskreis Marketing (März) – Special: 中华人民共和国 – CHINA IS DIFFERENT
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketings,
wir laden euch ganz herzlich zu unserer monatlichen Arbeitskreissitzung ein.
Im März beschäftigen wir uns mit dem Thema China.
Andreas Kleinn berichtet uns als China-Experte welche spannenden Entwicklungen es in der Volksrepublik China (中华人民共和国) aktuell gibt,
welche Trends uns bald schon erreichen und spannende Best Practice aus dem Reich der Mitte. Andreas teilt mit uns seine besondere Faszination für China und seine tiefe Verbundenheit zu dem Land, in dem er einige Jahre verbracht hat. Er ist Wirtschaftsingenieur und promoviert aktuell im Bereich internationalen Entrepreneurships mit Fokus China.
Wann: 02.03.2021, 19:00-21:00 Uhr
Wo: Digital über ZOOM
Gastgeber: Andreas Kleinn, Klai GmbH
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Nicolai Schmitteckert
Arbeitskreisleiter Marketing
Irina Hansmann
stellv. Arbeitskreisleiterin Marketing
Virtuelle Podiumsdiskussion zur kommenden Landtagswahl
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
Baden-Württemberg steht 2021 vor einem regelrechten Superwahljahr. Mit der Bundestagswahl im September und der Landtagswahl am 14. März 2021 stehen gleich zwei überregionale Wahlen an, die über die Zukunft unseres Landes entscheiden.
Auch für uns als Wirtschaftsjunior:innen hat die politische Zukunft unseres Bundeslandes eine sehr hohe Bedeutung.
Deshalb möchten wir im Rahmen der Landtagswahl 2021 für den Wahlkreis Karlsruhe ein virtuelle Podiumsdiskussion organisieren, um die Kandidat:innen besser kennenzulernen und zu erfahren wofür sie stehen. Die Veranstaltung wird aufgrund der anhaltenden Corona-Beschränkungen remote stattfinden.
Wann: Am 5. März 2021
Wo: Via YouTube Live-Stream ab 17.30 Uhr
Wer: Kandidat:innen der zur Wahl stehenden Parteien :
- Katrin Schütz (CDU)
- Meri Uhlig (SPD)
- Ute Leidig (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
- Patrik Mahlke (FDP)
- Jens Dänner (DIE PARTEI)
- Anna Jahn (DIE LINKE)
- Rouven Stolz (AfD)
Herzliche Grüße
Sven Häuser * Leiter Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit
Leonie Michaelis * Stv. Leiterin Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit
Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit
Online-Arbeitskreissitzung Technologie & Umwelt (03/2021)
Monatliche Arbeitskreissitzung vom AK – Technologie & Umwelt
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Unsere nächste Arbeitskreissitzung haben wir beim bezaubernden Sascha Rech in Karlsruhe. Danke Sascha, dass wir bei dir sein dürfen!
- Wann: 08.03.2021, 19:00-21:00
- Wo: Bechtle Systemhaus, Bernhard-Lichtenberg-Straße 103, Karlsruhe
- ONLINE: Link wird vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail verschickt
Herzliche Grüße
Sascha Diemer und Mathias Landhäußer | Leitung Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Helena Neubert | Stellverterterin Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Arbeitskreis Technik & Umwelt
Arbeitskreissitzung – Bildung & Wirtschaft
Monatliche Arbeitskreissitzung vom AK – Bildung & Wirtschaft
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
Unsere dritte AK Sitzung in 2021 steht an. Hier die Eckdaten:
- Wann: 09.03.2021, 19:00-21:00
- Wo: Digital per Zoom. Der Link kommt vor Beginn per Mail
- Themen:
- Sonderevent für Lehrer
- Die Nacht der Ausbildung
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Andreas Kleinn & Katharina Armbruster
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
WJ Reise 2021 Kick Off Veranstaltung
L.E.A.D. Workshop digital „Me and the Brand“
Personenmarke nur für Promis?
Was für Personen des öffentlichen Lebens, Prominente und Politiker bereits zum guten Ton gehört, findet nun auch immer mehr Anwendung in der Wirtschaft. Denn im Internet ist es heute leichter denn je, sich selbst als Marke zu inszenieren. Elon Musk, Steve Jobs, Richard Branson oder Bill Gates stehen der Bekanntheit ihrer Unternehmen in nichts mehr nach. Sie machen sich selbst zur Marke und stehen als Person für etwas ein, das weit über die Unternehmensmarke hinausgeht. Sie ergänzen das rationale Gebilde einer Organisation um einen menschlichen Charakter. Und auch für Fachexperten oder Führungskräfte bietet eine klare Positionierung viele Vorteile.
Mehr als ein pinker Jogginganzug.
Im Workshop bist Du selbst das Thema Nummer eins. Du analysierst Deine eigene Geschichte, suchst nach Stärken, Schwächen, Standpunkten und Wünschen. Aber wir schauen auch auf Deine Zielgruppe. Wie ticken Deine Kunden, Deine Mitarbeiter oder Follower? Wie interagieren oder konkurrierst Du mit einer Unternehmensmarke? All das sind wertvolle Einsichten auf dem Weg zum Personal Branding. Anhand zahlreicher Beispiele erlebst Du, welchen Einfluss Deine Marke auf Deine Kommunikation, Dein Auftreten oder auch auf Deine Postings haben kann. Denn am Ende verbirgt sich hinter dem Buzzword Personal Branding viel mehr als ein pinker Jogginganzug.
___ ___ ___ ___ ___ ___
Über Explain
Seit 2004 erstellen wir bei Explain Präsentationen für unsere Kunden vom Start-up bis zum Dax30 Konzern. Wir konzipieren Geschichten, gestalten Folien und bereiten Sprecher auf die Bühne vor. In all den Jahren haben wir wertvolle Einsichten gewonnen, wirkungsvolle Methoden entwickelt und selbst immer wieder vor Publikum präsentiert. Dieses Wissen aus der Praxis geben wir in unseren Trainings weiter.
Eure Referentin
Als Head of Concept, gehört Mara Gerstner zu den Nerds bei der Präsentationsagentur Explain. Wer einen Tipp für seine Präsentation wünscht, sollte Zeit und einen klaren Kopf einplanen. Denn die nachfolgende Erklärung gleicht manchmal einer langen mathematischen Gleichung mit vielen Unbekannten und wird eingeleitet mit „Kommt ganz drauf an.“ Aber keine Angst. Für den Workshop hält sie sich dann doch an das, was sie lehrt: Keep it short and simple!
Wo und wann?
Datum: 11.03.2021
Uhrzeit: 17:00-21:00 Uhr
Ort: Explain Lab, Grillparzerstr. 10, 76185 Karlsruhe