Arbeitskreise
Die eigentliche Arbeit der Wirtschaftsjunioren erfolgt größtenteils in den verschiedenen Arbeitskreisen. Hier kann jedes Mitglied seine besonderen Interessen und Fähigkeiten einsetzen und in Form von Projekten die Arbeit der Wirtschaftsjunioren mit Leben erfüllen. Neben den Aktivitäten der Arbeitskreise wird jährlich ein abwechslungsreiches Seminar- und Vortragsprogramm angeboten, denn die Wirtschaftsjunioren verstehen sich auch als Lern- und Trainingsorganisation für ihre Mitglieder. Abgerundet wird dies durch Betriebsbesichtigungen und Diskussionen mit Vertretern des öffentlichen Lebens. Vor dem Hintergrund dieser verschiedenen Aktivitäten eröffnet sich ein weitreichendes Spektrum, in dem sich die Wirtschaftsjunioren engagieren und ihre Erfahrungen austauschen können. Dieser Erfahrungsaustausch ist ein Grundstein für die Innovationskraft unseres Kreises und stellt die Grundbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften dar.
AKP – Monatliches Arbeitskreistreffen Januar – Review der Projekte – Arbeitssession 2025 – Vorbereitung Business Lunches
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik,
der Arbeitskreis Politik lädt herzlich zum monatlichen Arbeitskreistreffen ein. Es wird so richtig spannend, da wir gemeinsam an den verabschiedeten Projekten arbeiten möchten und über aktuelle Themen Debattieren
Wir sind eine Plattform, auf der durch vielseitige Projekte und Debattenformate Perspektivenvielfalt entsteht. So sollen Meinungen und ein reflektierter Austausch gefördert werden, um den Wert des Dialogs in der Gesellschaft zu stärken.
In mehreren Projektgruppen gestalten wir dazu interaktive Formate mit politischen und wirtschaftlichen Akteuren. Durch diesen direkten Austausch möchten wir gemeinsam lernen, kritisch hinterfragen und Kompetenzen für eine verantwortungsbewusste Meinungsbildung entwickeln.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Der Arbeitskreis Politik freut sich auf dich!
Tim-Philip Weber
AK P Leiter
Pascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
AK Wirtschaft und Gesellschaft – Januarsitzung
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft und Gesellschaft,
wir laden euch herzlich zum monatlichen Treffen unseres Arbeitskreises Wirtschaft und Gesellschaft am 21. Januar um 19 Uhr ein.
Diesmal dürfen wir uns bei Daniel Stöck in Rastatt einfinden. Inhaltlich werden wir die letzten Details des unmittelbar bevorstehenden Branchenabends besprechen sowie weitere anstehende Events und Ideen für das neue Jahr detailliert planen.
Wir freuen uns sehr darauf, euch – wie immer gut gelaunt und voller Tatendrang – begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Nathan Steinau
Leiter Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Tugce Zipperer
stellv. Leiterin Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Team BUKO – Planung der BUKO 2028 Januar 2025
Liebe Freunde der Bundeskonferenz 2028,
nach einem genialen Auftakt war es in den letzten Wochen etwas ruhiger. Vielleicht hat sich der eine oder andere gefragt, warum die BUKO 2028 auf der Jahreshauptversammlung kein Thema war?
Ich kann euch versichern: Wir waren keineswegs untätig!
Umso mehr freue ich mich, euch heute offiziell mitteilen zu können, dass wir die Unterstützung der IHK Karlsruhe für unser Projekt gewinnen konnten.
Ihr habt ab sofort die Möglichkeit über die WhatsApp-Community der BUKO-Gruppe beizutreten.
Unsere nächste Sitzung zur Planung der Bundeskonferenz 2028 findet am 30. Januar um 19 Uhr statt. Zu Gast sind wir bei Elena Gontsch und der BGV-Versicherung AG.
Ablauf:
18:45 come together
19:00 Start
danach Ordnen der bisherigen Ideen/Fakten
ausfüllen des Antragsformular.
Herzliche Grüße
Tugce Zipperer & Julian Faas
Euer Team der BUKO 2028
Arbeitskreis Marketing – Februar
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketing,
Der Arbeitskreis Marketing lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen Marketing im Februar bei Linda Nier, Text & Konzept ein.
Hier die Eckdaten:
- Wann: Dienstag, 04.02.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: FUX Festigung- und Expansionszentrum, Alter Schlachthof 33, 76131 Karlsruhe
- Themen:
- Rückblick & Ausblick
- Textworkshop mit Linda: Texttipps für LinkedIn & Co.
- Besichtigung Perfekt Futur (Gründerzentrum für Kreative)
Herzliche Grüße,
Lisa Wunsch
Leiterin Arbeitskreis Marketing
Alexander Häffner
stellv. Leiter Arbeitskreis Marekting
AKP – politischer Businesslunch mit dem Bundesschatzmeister des Bündnis Sahra Wagenknecht – Ralph Suikat
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik.
Der Arbeitskreis Politik lädt zum nächsten politischen Businesslunch ein.
Nutzt die Gelegenheit eure ganz persönlichen Fragen zu stellen.
Datum: 05. Februar 2024
Ort: Tawa Yama Bau B, Amalienbadstraße 41b, 76227 Karlsruhe
Der Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit freut sich auf euch.
Herzliche Grüße
Tim-Philipp Weber
AK P Leiter
Pascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
AK Technologie und Umwelt – Arbeitskreissitzung Februar 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Unsere Themen:
- WJ on ICE
- Neue Projekte
- AK TU schlaut sich auf
Unser Ablauf:
18:45 Uhr Come together
19:00 Uhr Start
Zu Gast sein werden wir bei Dr. Claudio Seitz und der Robert Bosch GmbH in Karlsruhe.
Solltest du gerne bei der Arbeitskreissitzung dabei sein wollen, du es aber aufgrund von Krankheit, Kind usw. nicht vor Ort schaffen, so bist du trotzdem herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas. Laura Keller
Leiterin AKTU. stellv. Leiterin AKTU
Start your business – Ettlingen
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
das AKBW-Projekt „Start your business“ hat zum Ziel, anhand einer Fallstudie Jugendlichen das Thema die Angst vor dem Thema Gründung zu nehmen.
Ihr erhaltet am Eventtag vorab eine Einführung in eure Aufgaben.
Nehmt Ihr die Herausforderung an?
Dann meldet euch gleich an, denn die Plätze sind begrenzt!
Hier die Eckdaten:
- Wann: 24. Februar 2025 von 11:00 bis circa 14:45 Uhr
- Wo: Wilhelm-Röpke-Schule, Ettlingen (Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen)
- Outfit: WJ-Polo/-Shirt oder dunkles Oberteil
Wir freuen uns auf einen interessanten Vormittag mit Euch 😉
Herzliche Grüße
Daniela Roß
Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Annie Prenzlow
stellv. Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Plus statt pleite – Ettlingen [PsP]
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
das AKBW-Projekt „Plus statt Pleite“ hat zum Ziel, Jugendliche für das Thema Schuldenvermeidung zu sensibilisieren und ihnen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld nahezubringen.
Ihr arbeitet jeweils in Teams und erhaltet am Eventtag vorab eine detaillierte Einführung in eure Aufgaben.
Nehmt Ihr die Herausforderung an?
Dann meldet euch gleich an, denn die Plätze sind begrenzt!
Hier die Eckdaten:
- Wann: 26. Februar 2025 von 8:30 bis circa 11:30 Uhr
- Wo: Wilhelm-Röpke-Schule, Ettlingen (Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen)
- Outfit: WJ-Polo/-Shirt oder dunkles Oberteil
Ablauf:
- Vor Durchführung in Schüler-Gruppen: Helferbriefing (Erklärung des Ablaufs im Schnelldurchlauf, Klärung offener Fragen)
- Phase 1: Erstellen der Übersicht monatlicher Ausgaben
- Phase 2: Erstellen der Übersicht monatlicher Einnahmen
- Phase 3: Vergleich der Einnahmen und Ausgaben anhand des Budgetplans
- Austausch: Tipps zum Sparen
Circa eine Woche vorher werdet ihr eine Mail mit allen wichtigen Infos erhalten.
Wir freuen uns auf einen interessanten Vormittag mit Euch, bei dem nicht nur die Schüler viel über das Leben lernen können 😉
Herzliche Grüße
Daniela Roß
Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Annie Prenzlow
stellv. Leiterin
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Arbeitskreis Marketing – März
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketing,
Der Arbeitskreis Marketing lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen Marketing im März bei Jannik Watteroth ein.
Hier die Eckdaten:
- Wann: Dienstag, 04.03.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: Artur Weiler GmbH + Co KG, Windelbachstraße 2, 76228 Karlsruhe
- Themen:
- Rückblick & Ausblick
- Werksführung durch das Unternehmen der Firmengruppe Harsch
Herzliche Grüße,
Lisa Wunsch
Leiterin Arbeitskreis Marketing
Alexander Häffner
stellv. Leiter Arbeitskreis Marekting
AK Technologie und Umwelt – Arbeitskreissitzung März 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Unsere Themen:
- Seifenkistentag
- Neue Projekte
- AK TU schlaut sich auf
Unser Ablauf:
18:45 Uhr Come together
19:00 Uhr Start
Zu Gast sein werden wir bei Sven Nagelsdiek und der AfB gemeinnützige GmbH in Karlsruhe.
Solltest du gerne bei der Arbeitskreissitzung dabei sein wollen, du es aber aufgrund von Krankheit, Kind usw. nicht vor Ort schaffen, so bist du trotzdem herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas. Laura Keller
Leiterin AKTU. stellv. Leiterin AKTU