Arbeitskreise
Die eigentliche Arbeit der Wirtschaftsjunioren erfolgt größtenteils in den verschiedenen Arbeitskreisen. Hier kann jedes Mitglied seine besonderen Interessen und Fähigkeiten einsetzen und in Form von Projekten die Arbeit der Wirtschaftsjunioren mit Leben erfüllen. Neben den Aktivitäten der Arbeitskreise wird jährlich ein abwechslungsreiches Seminar- und Vortragsprogramm angeboten, denn die Wirtschaftsjunioren verstehen sich auch als Lern- und Trainingsorganisation für ihre Mitglieder. Abgerundet wird dies durch Betriebsbesichtigungen und Diskussionen mit Vertretern des öffentlichen Lebens. Vor dem Hintergrund dieser verschiedenen Aktivitäten eröffnet sich ein weitreichendes Spektrum, in dem sich die Wirtschaftsjunioren engagieren und ihre Erfahrungen austauschen können. Dieser Erfahrungsaustausch ist ein Grundstein für die Innovationskraft unseres Kreises und stellt die Grundbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften dar.
Team BUKO – Planung der BUKO 2028 April 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
wir laden Euch ganz herzlich zum nächsten Planungstreffen für die Bundeskonferenz 2028 ein.
Ort: Otterbach IT GmbH, Hardbergstraße 3, 76437 Rastatt
- Update über bisherige Ideen & Entwicklungen & Ressourcen
- Erarbeitung Werbemaßnahmen
- Erarbeitung der Ressorts
Herzliche Grüße
Tugce Zipperer & Julian Faas
Euer Team der BUKO 2028
Besichtigung Wirsol und Industriepark Philippsburg
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft und Gesellschaft,
wir laden euch herzlich zu einer spannenden Veranstaltung ein, bei der wir zwei hochaktuelle Themen der Wirtschaft und Gesellschaft in den Fokus nehmen: die Energiewende und die nachhaltige Umnutzung von Industrieflächen.
Wir erhalten exklusive Einblicke in die Arbeit von Wirsol, einem führenden Photovoltaik-Unternehmen aus der Region, das über die DCC in Irland börsennotiert ist. In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Bedarf an erneuerbaren Energien spielen PV-Anlagen und Batteriespeicher eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung.
In diesem Zuge werden wir außerdem die immobilientechnische Umnutzung des Industrieparks Philippsburg besichtigen. Auf dem ehemaligen Goodyear-Produktionsgelände sind mittlerweile innovative Unternehmen aus der Region angesiedelt, die den Standort mit neuem Leben füllen. Die Transformation solcher Flächen zeigt eindrucksvoll, wie aus stillgelegten Industriearealen zukunftsorientierte Wirtschaftszentren entstehen können.
Unser Gastgeber wird Johannes Groß, Geschäftsführer von Wirsol, sein. Wir freuen uns darüber hinaus sehr, dass Herr Bürgermeister Stefan Martus uns zu Beginn empfangen wird. Wir werden hierbei einen Einblick in die Entwicklung des Goodyears-Geländes sowie den Energiestandort Philippsburg erhalten.
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und darauf, euch zahlreich begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Nathan Steinau
Leiter Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Tugce Zipperer
stellv. Leiterin Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
AK Technologie und Umwelt – Arbeitskreissitzung April 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Unsere Themen:
- Seifenkistentag
- Neue Projekte
- AK TU schlaut sich auf
Unser Ablauf:
18:45 Uhr Come together
19:00 Uhr Start
Zu Gast sein werden wir bei Daniela Kolev und der Dätwyler Pharma Packaging Deutschland GmbH in Karlsbad.
Solltest du gerne bei der Arbeitskreissitzung dabei sein wollen, du es aber aufgrund von Krankheit, Kind usw. nicht vor Ort schaffen, so bist du trotzdem herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas. Laura Keller
Leiterin AKTU. stellv. Leiterin AKTU
AK Wirtschaft und Gesellschaft – April
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft und Gesellschaft,
wir laden euch herzlich zum monatlichen Treffen unseres Arbeitskreises Wirtschaft und Gesellschaft am 15. April um 19 Uhr ein.
Wir freuen uns sehr darauf, euch – wie immer gut gelaunt und voller Tatendrang – begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Nathan Steinau
Leiter Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
Tugce Zipperer
stellv. Leiterin Arbeitskreis Wirtschaft und Gesellschaft
AKP – Monatliches Arbeitskreistreffen April – Review der Projekte
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik,
der Arbeitskreis Politik lädt herzlich zum monatlichen Arbeitskreistreffen ein. N
eben den aktuellen Projekten, möchten wir die spannende Diskussion über die aktuellen politischen Ereignisse fortsetzen.Wir sind eine Plattform, auf der durch vielseitige Projekte und Debattenformate Perspektivenvielfalt entsteht. So sollen Meinungen und ein reflektierter Austausch gefördert werden, um den Wert des Dialogs in der Gesellschaft zu stärken.
In mehreren Projektgruppen gestalten wir dazu interaktive Formate mit politischen und wirtschaftlichen Akteuren. Durch diesen direkten Austausch möchten wir gemeinsam lernen, kritisch hinterfragen und Kompetenzen für eine verantwortungsbewusste Meinungsbildung entwickeln.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Der Arbeitskreis Politik freut sich auf dich!
Tim-Philip Weber
AK P Leiter
Pascal Weidemann
stellv. AK P Leiter
AK Technologie und Umwelt – Projekt Coworking 4-wöchentlich 2025 April
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum 4-wöchigen Coworking ein.
Unsere Themen:
- Aktuelle Projekte
Unser Ablauf:
20:00 Uhr Check-in
20:10 Uhr Start Coworking
20:30 Uhr Ende
Hier nochmals der Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/87362818797?pwd=73APQUAaaH0w8WPytaSEm8j1FdPix8.1
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas Laura Keller
Leiterin AKTU stellv. Leiterin
AKM: WJ Royale im Casino Baden-Baden
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Junioren,
liebe Senatorinnen und Senatoren,
liebe Mitglieder des Arbeitskreises,
zur Halbzeit des Jahres im Arbeitskreis Marketing gibt es ein besonderes Highlight:
Der Arbeitskreis Marketing möchte mit euch in schickem Gewand den roten Teppich des Casinos Baden-Baden beschreiten.
Dort werden wir ganz royal mit Getränken empfangen und zu unseren ganz eigenen Pokertischen geleitet.
Hier kommen auch gänzliche Pokeranfänger auf ihre Kosten, denn wir werden von 3 Groupiers einen Crashkurs bekommen, bevor wir im Anschluss zwei Stunden gegeneinander um die Ehre pokern.
Dieses Jahr neu: Der Lucky Looser Tisch – Damit diejenigen, die frühzeitig aus dem Turnier ausscheiden, sich nicht langweilen.
Danach wird uns im Casino Restaurant „The Grill“ ein 3-Gänge-Menü kredenzt und wer dann noch nicht genügend Adrenalin verspürt hat, dem schenkt das Casino noch Jetons im Wert von 10,-€, mit denen wir unser Glück an den Spieltischen einer der ältesten und schönsten Casinos in Europa herausfordern dürfen.
Stichtag: 06. Mai 2025
Showdown: 17:00 Uhr
Dinner: ab 20:30 Uhr
Dresscode: Black Tie, James Bond 007 (Sakkopflicht)
Die Anmeldung ist verbindlich.
Einsatz: Die Teilnahme kostet 75€ (via Rechnung) –
Der No-Show-Preis bei Nichterscheinen oder Absage nach 11.04.2025 beträgt 160€
Erwartet Glitzer und Glamour bei diesem edlen Event!
Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Abend mit kulinarischen Genüssen und ein ganz besonderes Kribbeln am Spieltisch.
WICHTIG: Für den Eintritt ins Casino benötigt jede*r einen gültigen (Personal-)Ausweis.
Herzliche Grüße,
Lisa Wunsch
Leiterin Arbeitskreis Marketing
Alexander Häffner
stellv. Leiter Arbeitskreis Marekting
AK Technologie und Umwelt – Arbeitskreissitzung Mai 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie und Umwelt,
der Arbeitskreis Technologie und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Unsere Themen:
- Seifenkistentag
- Neue Projekte
- AK TU schlaut sich auf
Unser Ablauf:
18:45 Uhr Come together
19:00 Uhr Start
Zu Gast sein werden wir bei tbd und der tbd in Karlsruhe.
Solltest du gerne bei der Arbeitskreissitzung dabei sein wollen, du es aber aufgrund von Krankheit, Kind usw. nicht vor Ort schaffen, so bist du trotzdem herzlich eingeladen, online teilzunehmen.
Wir freuen uns auf DICH!
Viele Grüße
Saime Gözatas. Laura Keller
Leiterin AKTU. stellv. Leiterin AKTU
Team BUKO – Planung der BUKO 2028 Mai 2025
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
wir laden Euch ganz herzlich zum nächsten Planungstreffen für die Bundeskonferenz 2028 ein.
Ort: bei Gregor Glehn
- Update über bisherige Ideen & Entwicklungen & Ressourcen
- Update über Werbemaßnahmen
- Erarbeitung der Ressorts
Herzliche Grüße
Tugce Zipperer & Julian Faas
Euer Team der BUKO 2028
SAVE THE DATE: KI MARKETING SUMMIT
Inhalte: Wir freuen uns, euch bald über Details informieren zu können.
Veranstaltungsort: folgt
Anmeldung: Die Anmeldung ist noch nicht geöffnet.
Herzliche Grüße,
Lisa Wunsch
Leiterin Arbeitskreis Marketing
Alexander Häffner
stellv. Leiter Arbeitskreis Marekting