Arbeitskreise 2023
Die eigentliche Arbeit der Wirtschaftsjunioren erfolgt größtenteils in den verschiedenen Arbeitskreisen. Hier kann jedes Mitglied seine besonderen Interessen und Fähigkeiten einsetzen und in Form von Projekten die Arbeit der Wirtschaftsjunioren mit Leben erfüllen. Neben den Aktivitäten der Arbeitskreise wird jährlich ein abwechslungsreiches Seminar- und Vortragsprogramm angeboten, denn die Wirtschaftsjunioren verstehen sich auch als Lern- und Trainingsorganisation für ihre Mitglieder. Abgerundet wird dies durch Betriebsbesichtigungen und Diskussionen mit Vertretern des öffentlichen Lebens. Vor dem Hintergrund dieser verschiedenen Aktivitäten eröffnet sich ein weitreichendes Spektrum, in dem sich die Wirtschaftsjunioren engagieren und ihre Erfahrungen austauschen können. Dieser Erfahrungsaustausch ist ein Grundstein für die Innovationskraft unseres Kreises und stellt die Grundbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften dar.
Arbeitskreis Technik und Umwelt – Oktober
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
AKPP – Monatliches Arbeitskreistreffen – Oktober Übergabesitzung
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit.
Der Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit lädt ein zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
– Vorstellung Gastgeber
– Politischer Austausch
Melde dich jetzt an und reserviere dir einen der offenen Plätze.
Der Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit freut sich auf euch.
Viele Grüße
Christopher Dierig
AK PP Leiter
Sophie Ebel
stellv. AK PP Leiterin
Arbeitskreis Marketing – November
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketing,
wir laden euch ganz herzlich zur Sitzung im November ein.
- Wann: Dienstag, 07.11.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: tba
- Gastgeber: tba
Agenda
- tba
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Sophia Traise & Hannah Brust
Arbeitskreis Technik und Umwelt – November
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Plus statt pleite [PsP]
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
Das AKBW-Projekt „plus statt Pleite“ hat zum Ziel, Jugendliche für das Thema Schuldenvermeidung zu sensibilisieren und ihnen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld nahezubringen.
Als WJ-Moderator erstellt Ihr in eurer Schüler-Kleingruppe zunächst gemeinsam eine Monatsübersicht über Ausgaben und Einnahmen eines typischen Azubis.
In der anschließenden Diskussionsrunde gebt Ihr Tipps zum nachhaltigen Haushalten, bietet Anregungen, bei welchen Ausgaben gespart werden kann und informiert über den Unterschied zwischen Brutto und Netto.
Ihr arbeitet jeweils in Teams und erhaltet am Eventtag vorab eine detaillierte Einführung in eure Aufgaben.
Nehmt Ihr die Herausforderung an?
Dann meldet euch gleich an, denn die Plätze sind begrenzt!
Hier die Eckdaten:
- Wann: 07. Juni 2024 von 09:30 bis 13:00 Uhr
- Wo: Realschule Rheinstetten
Am Tummelplatz 8, 76287 Rheinstetten
- Outfit: Dunkles Oberteil oder WJ-Polo/-Shirt.
Wir freuen uns auf einen interessanten Vormittag mit Euch, bei dem nicht nur die Schüler viel über das Leben lernen können 😉
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Eva und Simon
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft