Die Wirtschaftsjunioren in der Technologieregion Karlsruhe
JCI Germany | Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Die Wirtschaftsjunioren stellen sich vor
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Die Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe bestehen aus rund 160 aktiven Mitgliedern und mehr als 150 Förderkreismitglieder, die den Wirtschaftsjunioren trotz des Überschreitens der Altersgrenze weiterhin beratend zur Seite stehen.
Der Erfahrungsaustausch und die gemeinsame Projektbearbeitung geben den Mitgliedern die Gelegenheit, ihre Interessen und Fähigkeiten einzusetzen und aktuelle Themen mit Leben zu füllen. Dadurch wird es möglich, über den Tellerrand des eigenen Unternehmens hinaus zu blicken.
Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte.
Neugierig geworden? Dann melde Dich direkt zu unserer kostenfreien Infoveranstaltung „WJ stellen sich vor“ am 20. Mai an und lerne die Arbeitskreise, Projekte und WJ Karlsruhe persönlich kennen >>kostenfrei anmelden
News
Gemeinsam unter Gleichgesinnten. Wirtschaftsjunioren sind für mich mutige Menschen, die Veränderungen anstoßen und verstanden haben, dass unsere Gemeinschaft mehr als die Summe der einzelnen Mitglieder ist.
Du möchtest auch ein*e Junior*in
bei WJ Karlsruhe werden?
Du bist Führungskraft in einem im IHK Karlsruhe-Bezirk ansässigen Unternehmen oder Selbstständige*r und aktuell unter 37 Jahre alt?
Bisher ist noch kein Vertreter deines Unternehmens Mitglied bei den Wirtschaftsjunioren in Karlsruhe?
Prima: Dann erfüllst du die Grundvoraussetzungen und hast du die Chance, dich bei uns um eine Gastmitgliedschaft zu bewerben.
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess und der Bewerbung um eine Gastmitgliedschaft in unserem Kreis findest du unter „Mitglied werden“.
Kommende Events
Jahrespartner Beratergruppe:Leistungen „Mehr Vermögen und Eigenkapital durch Einsparung von Steuern“
Kaum ein Thema wird so viel und kontrovers diskutiert wie die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland.
Oft werden Auswandern oder Auslandsgestaltungen nach dem Vorbild großer internationaler Firmen als einziges wirksames Mittel zur nachhaltigen Steuersenkung genannt. Aber was kann ich tun, wenn ich doch gerne in Deutschaland leben und die Konstrukte von Amazon, Google und Co. nicht meinem Budget entsprechen?
Auch das Steuersystem in Deutschland fördert Ziele, im Sinne des Gemeinwohls.
Aber welche Prinzipen liegen dem zugrunde?
Wie kann ich diese für mich als Unternehmer am Anfang, als Mittelständler oder vielleicht auch Gutverdiener nutzen?
Diese Fragen wird Euch Andreas Sütterlin in seinem Vortrag „Mehr Vermögen und Eigenkapital durch Einsparung von Steuern“ beantworten.
Für diejenigen, die Andreas noch nicht kennen:
Andreas Sütterlin ist geschäftsführender Partner der beratergruppe:Leistungen. Als Unternehmensentwickler berät die beratergruppe:Leistungen Ihre Kunden mit über 80 Kollegen deutschlandweit bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Mit ca. 20 Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtanwälten gehört die steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung zu den Schwerpunkten des Unternehmens.
Andreas Schwerpunkte sind die Gestaltung von Gesamtkonzepten sowie die betriebswirtschaftliche Beratung.
Ort:
beratergruppe:Leistungen PartGmbB & Online
Rüppurrer Str. 4, 76137 Karlsruhe
Bitte macht einen freiwilligen Schnelltest und kommt mit einer FFP2 oder medizinischen Maske. Vor Ort werden alle hygienischen Maßnahmen eingehalten um einen sicheren Abend und Netzwerken zu verwirklichen. Aktuell wurde die Ausgangssperre in Karlsruhe aufgehoben, ansonsten bitte die Zeit beachten!
TEAM M Sitzung
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team M. Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die Team M Mitglieder anmelden
Arbeitskreissitzung – Internationales und Kultur
Team LaKo22 Treffen 2021-04
Liebe Konferenz-Begeisterten,
unser zweigeteiltes Format wird auch in dieser Sitzung fortgesetzt:
Teil 1 – 19:00 – 19:30 Uhr:
Hier sind alle Konferenz-Begeisterten und somit der ganze Kreis herzlich eingeladen, sich über den aktuellen Fortschritt zu informieren.
Agenda:
15″ Status Quo LaKo2022
15″ Q&A
Teil 2 – 19:30 – 21:00 Uhr:
RL-Meeting nur für Ressortleiter*innen
Die Sitzung findet digital statt. Der Link zum Microsoft Teams Meeting folgt rechtzeitig vorher.
Arbeistkreis Marketing (Mai) – Der gelbe Gürtel in Photoshop (Live-Online-Workshop) mit Nicolai Schmitteckert
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketings,
wir laden euch ganz herzlich zu unserer monatlichen Arbeitskreissitzung ein.
Da wir gezwungenermaßen weiterhin auf die Onlinealternative ausweichen müssen, haben wir uns für den Monat Mai ein Highlight aus dem geplanten Jahresprogramm vorgenommen.
In dem interaktiven Live-Online-Workshop lernt ihr die Grundlagen in Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, die ihr für euren unternehmerischen Alltag benötigt.
Im Anschluss solltet ihr keine Probleme mehr damit haben ein Bild in das richtige Format zu bringen oder einfache Bildbearbeitungen selbst durchzuführen.
Die richtige Anlage von Bilddateien, der goldene Schnitt, die 9er-Regel, den Überblick in Ebenen behalten und ein paar Tipps und Tricks, die den Einstieg erleichtern.
Unser Workshop richtet sich vor allem an diejenigen, die bisher noch keinerlei Erfahrung mit der Adobe Creative Suite insbesondere Adobe Photoshop haben oder ihr Wissen wieder auffrischen möchten.
Falls ihr keine Vollversion zur Verfügung habt, wartet bitte bis wenige Tage vor dem Workshop mit dem Download und der Registrierung.
Adobe bietet aktuell nur noch einen kostenlosen Testzeitraum von 7 Tagen an.
Wann: 04.05.2021, 19:00-21:00 Uhr
Wo: Digital über ZOOM
Gastgeber:
IHK-Bildungszentrum Karlsruhe,
Nicolai Schmitteckert (Leiter Marketing)
Über das Unternehmen:
Das IHK-Bildungszentrum Karlsruhe gilt als das traditionelle Kompetenzzentrum rund um berufliche Aus- und Weiterbildung in der Technologieregion. Mit über 300 Fachdozenten aus der Praxis wird Expertenwissen aus sämtlichen Branchen bedarfsgerecht, praxisnah und stets am Puls der Zeit vermittelt. Egal ob junges Talent, Spezialist, Leader, Gründer oder Trainer – Im Kursangebot des Bildungszentrums wird jeder fündig, der für den nächsten Schritt der individuellen Weiterentwicklung bereit ist.
Jetzt informieren unter www.ihk-biz.de
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Nicolai Schmitteckert
Arbeitskreisleiter Marketing
Irina Hansmann
stellv. Arbeitskreisleiterin Marketing
L.E.A.D. mit Jens Freiter „Erfahrungsbericht eines Seriengründers“
Jens Freiter gründete 2000 mit Freunden zusammen Holidaycheck in Bottighofen. Das Reisebewertungsportal zählt mittlerweile zu den größten kommerziellen Reisevermittlern im deutschsprachigen Raum. 2006 erfolgte dann der Exit an die damalige Tomorrow Focus. Seither engagiert sich Jens als Business Angel und Investor für Startups aus der Region aber auch in den größeren Metropolen.
Jens Freiter erzählt uns von seinen Learnings und Erfahrungen von der Gründung von Holidaycheck, Aktivitäten als Business Angel und Investor und was er dabei schon erlebt hat.
Freut euch auf einen lockeren Abend mir ganz viel Hintergrund Geschichten.
Jasmin Jurtan Sven Häuser
Vorsitzende Leitung AKPP