Technologie & Umwelt
Kommende Veranstaltungen
AK TU lädt ein – Wein trifft Golf by Heitlinger
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
wir freuen uns ganz besonders euch zu unserem diesjährigen „Wein trifft Golf“ Event mit der freundlichen Unterstützung der Heitlinger Genusswelten in Östringen einzuladen. Egal ob Weinliebhaber:in, Profigolfer:in, Golfneuling, oder einfach nur in exklusiver Atmosphäre Netzwerken. Bei Wein trifft Golf kommt jeder auf seine Kosten.
Es wird Sportlich, Köstlich, Spektakulär.
Das erwartet euch:
- Führung durch das VDP Weingut Heitlinger, mit spannenden Einblicken und Erklärungen in die Weinherstellung der prämierten Weine
- Golfen von der Driving Range, egal ob Anfänger oder Handicap Spieler:in es wird sportlich mit garantiertem Spaßfaktor – Ausrüstung erhalten wir vor Ort
- Networking und abendlicher Ausklang bei feinstem Fingerfood und erlesenen Weinen des Weinguts in herrlichem Ambiente des Golf Resorts
Bitte beachtet, dass aus Organisationsgründen die Buchungen bis einschließlich 01.06.2023 möglich sind.
Wir erwarten eine Hohe nachfrage, das Event ist auf 40 Personen begrenzt – first come first serve.
Der Eigenanteil iHv. 35€ wird mit der verbindlichen Anmeldung durch die WJ Event GmbH in Rechnung gestellt. Vor Ort sind Getränke und Speisen inklusive.
Wir empfehlen Fahrgemeinschaften zu bilden.
Treffpunkt am Weingut Heitlinger, Am Mühlberg 3, 76684 Östringen, los geht’s um 16.00 Uhr mit der Führung über das Weingut. Seid bitte pünktlich, oder noch besser etwas früher dort.
Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend mit euch!
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojek
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Energie gestalten. Gegenwart und Zukunft.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
„Energie gestalten. Gegenwart und Zukunft.“
Unter diesem Motto laden die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe zum Energietag‘23 in die IHK Karlsruhe ein.
Dienstag 27.06. ab 17:30 Uhr
im Saal Baden der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (Lammstr. 13 – 17, 76133 Karlsruhe).
Mit der Kombination zweier traditionsreicher Veranstaltungen der WJ Karlsruhe wollen wir unser gemeinsames Verständnis der Energiewende, regionaler Projekte und die Rolle der Politik in Energiefragen erweitern.
Dazu erwarten wir zwei interessante Fachvorträge und eine spannende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern unserer Regierungsparteien sowie der lokalen Wirtschaft.
Ob Privathaushalt, Familienbetrieb oder Industrie, die Energiewende betrifft uns alle gleichermaßen.
Gemeinsam werden wir uns von den Lösungswegen unserer Energieexperten inspirieren lassen.
Diskutieren Sie mit: Mit uns, mit Gleichgesinnten aus der Wirtschaft und den Vertretern der Politik, die neben deren Standpunkten und Positionen der Regierungsparteien auch für Fragen aus dem Publikum bereit stehen.
Folgende Inhalte erwarten uns:
Zwei spannende Impulsvorträge zu Fragen und Lösungswegen der aktuellen Stunde in Sachen Energiegemeinschaft, Energieproduktion, intelligente Nutzung und Quartiersentwicklung.
Wir freuen uns auf Herrn Prof. Dr. Ing. Gerhard Weissmüller, externer Lehrbeauftragter des KIT und Vorstand der BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G., der unter dem Motto „Gemeinsame Energiewende, warum es die 4 D’s dazu braucht“ Ausblicke in die zelluläre Energiezukunft geben wird.
Sowie auf Herrn Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Geschäftsführer der Seven2one Informationssysteme GmbH und Projektleiter bei Smart East Karlsruhe, der uns Einblicke in das Reallabor „Smart East“ gewährt. Im Verbund von Beteiligten aus Forschung, IT und Energieunternehmen wird ein Ziel verfolgt: „Das Gewerbequartier in der Oststadt von Karlsruhe wird zu einem smarten, energieoptimierten, klimaschonenden Quartier transformiert“.
Höhepunkt der Veranstaltung wird die darauf folgende Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik sein. Wir freuen uns Parsa Marvi (MdB/SPD), Dr. Christian Jung (MdL/FDP) und Barbara Saebel (MdL/B90 Die Grünen) begrüßen zu dürfen.
Sowie die Diskussionsteilnehmer aus der regionalen Wirtschaft: Dr. Arne Rudolph (Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe), Peter Gördes (Chauvin Arnoux GmbH) & Sascha Diemer (Photargo GmbH).
Gemeinsam mit unseren Anliegen werden wir Fragen und Antworten u.a. zur Energiewende, dem Energie- und Wirtschaftsstandort Baden Württemberg/Deutschland und Energiekosten diskutieren.
Der Abend im Überblick:
17:30 Einlass
18:00 Impulsvortrag 1
18:40 Impulsvortrag 2
19:10 Pause
19:30 Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft
Reinschauen, Aufschlauen, Mitwirken, Verstehen statt Verdrängen.
Herzliche Grüße von den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Manuel Bischoff Christopher Dierig Christin Lang-Strauss
Arbeitskreisleitung Technologie & Umwelt 2023 Arbeitskreisleitung Politik & Persönlichkeit 2023 Vorsitzende 2023
Seifenkistentag 2023
auch in diesem Jahr wollen wir eines der schönsten Traditionsevents des AK TU ausrichten – den WJ Seifenkistentag!
Offizieller Beginn: 10:00 Uhr
Ende für Helfer:innen: ca. 17:00 Uhr
Manuel Bischoff
Leiter AKTU
Alexandra Milena Stojek
stellv. Leiterin AKTU
Viktoria Rauh
Vorsitzende WJ-Smile e.V.
Arbeitskreis Technik und Umwelt – Juli
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Arbeitskreis Technik und Umwelt Sommersitzung – August
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zur Sommersitzung 2023.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Arbeitskreis Technik und Umwelt – September
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Arbeitskreis Technik und Umwelt – Oktober
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
Arbeitskreis Technik und Umwelt – November
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin