Jahrespartner: Kuentzle Rechtsanwälte “Vorsorgevollmachten und Nachfolgeplanung“
Vorsorgevollmachten und Nachfolgeplanung – Warum das auch für Wirtschaftsjunioren wichtig ist!
TEAM M Sitzung
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team M. Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die Team M Mitglieder anmelden
Vorstandssitzung II live
Arbeitskreissitzung – Internationales und Kultur
L.E.A.D. “Managementstrategien aus dem Tierreich“ mit Mario Ludwig
„Ludwig vereint komödiantisches Talent mit einer äußerst sympathischen Ausstrahlung und bestechender Eloquenz“
Ihr wolltet schon immer mal wissen, warum Pandas im Handstand pinkeln, ein Specht beim Klopfen kein Kopfweh bekommt oder warum englische Igel ein ausgemachtes Alkoholproblem haben?
Dann solltet ihr unbedingt zu seinem Vortrag kommen. 30 Bücher (Stand 2020), in denen er sich unterhaltsam und humorvoll mit den Phänomenen der Natur auseinandersetzt, hat der promovierte Biologe bisher veröffentlicht. Mit seinen „Unglaublichen Geschichten aus dem Tierreich“ und „Genial gebaut!“ landete er in den deutschen Bestsellerlisten.
Mit „Tiere auf Wohnungssuche“ im Jahr 1993 begann Ludwigs Weg als Erfolgsautor. Es folgten zahlreiche weitere, wie z.B. 2012 das Buch „Faszination Menschenfresser“ und 2015 „Genial gebaut!“ Seine Bücher sind in 6 Sprachen übersetzt.
Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Dr. Mario Ludwig durch seine zahlreichen Auftritte in TV-Talkshows und anderen Fernsehsendungen z.B. bei Johannes B. Kerner, 3 nach 9, Frank Elstners Menschen der Woche, Galileo Mystery, Welt der Wunder, Planet Wissen, Tigerentenclub oder TV Total und da kann es durchaus mal passieren, dass er vor laufender Kamera mit Ex-Bundesministerin Ursula von der Leyen über Gruppensex bei Affen diskutiert, mit Entertainer Stefan Raab über kiffende Rentiere spricht oder Schauspieler Til Schweiger erklärt, warum ausgerechnet ein Borstenwurm das Lieblingstier aller Feministinnen sein müsste.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit neuen Ideen für unseren Alltag aus dem Tierreich!
Arbeitskreissitzung Technologie & Umwelt (04/2021)
Monatliche Arbeitskreissitzung vom AK – Technologie & Umwelt
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Unsere nächste Arbeitskreissitzung haben wir beim bezaubernden Manuel Bischoff in Karlsruhe. Danke Manuel, dass wir bei dir sein dürfen!
- Wann: 12.04.2021, 19:00-21:00
- Wo: Versicherungsbüro Becker, Ritz, Wlasak, Steinhäuserstraße 10 a, Karlsruhe
Herzliche Grüße
Sascha Diemer und Mathias Landhäußer | Leitung Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Helena Neubert | Stellverterterin Arbeitskreis Technologie & Umwelt
Arbeitskreis Technik & Umwelt
Arbeitskreissitzung – Bildung & Wirtschaft
Monatliche Arbeitskreissitzung vom AK – Bildung & Wirtschaft
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
Unsere vierte AK Sitzung in 2021 steht an. Hier die Eckdaten:
- Wann: 13.04.2021, 19:00-21:00
- Wo: tba
- Themen:
- tba
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Andreas Kleinn & Katharina Armbruster
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Monatliche Arbeitskreissitzung – Wirtschaft & Gesellschaft
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Wirtschaft & Gesellschaft,
wir laden euch ganz herzlich zu unserer monatlichen Arbeitskreissitzung ein.
- Wann: 20.04.2021, 19:00-21:00 Uhr
- Wo: KIT oder ONLINE – Link zum Online-Meeting wird per E-Mail verschickt und in der AKWG Whatsapp-Gruppe geteilt
- Gastgeber: Thomas Neumann
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Benjamin Völlinger & Henry Scharm
Jahrespartner: “Mehr Vermögen und Eigenkapital durch Einsparung von Steuern“ mit Beratergruppe Leistungen
Kaum ein Thema wird so viel und kontrovers diskutiert wie die Steuer- und Abgabenlast in Deutschland.
Oft werden Auswandern oder Auslandsgestaltungen nach dem Vorbild großer internationaler Firmen als einziges wirksames Mittel zur nachhaltigen Steuersenkung genannt. Aber was kann ich tun, wenn ich doch gerne in Deutschaland leben und die Konstrukte von Amazon, Google und Co. nicht meinem Budget entsprechen?
Auch das Steuersystem in Deutschland fördert Ziele, im Sinne des Gemeinwohls.
Aber welche Prinzipen liegen dem zugrunde?
Wie kann ich diese für mich als Unternehmer am Anfang, als Mittelständler oder vielleicht auch Gutverdiener nutzen?
Diese Fragen wird Euch Andreas Sütterlin in seinem Vortrag „Mehr Vermögen und Eigenkapital durch Einsparung von Steuern“ beantworten.
Für diejenigen, die Andreas noch nicht kennen:
Andreas Sütterlin ist geschäftsführender Partner der beratergruppe:Leistungen. Als Unternehmensentwickler berät die beratergruppe:Leistungen Ihre Kunden mit über 80 Kollegen deutschlandweit bei der Erreichung Ihrer Ziele.
Mit ca. 20 Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtanwälten gehört die steuerliche, rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung zu den Schwerpunkten des Unternehmens.
Andreas Schwerpunkte sind die Gestaltung von Gesamtkonzepten sowie die betriebswirtschaftliche Beratung.
TEAM M Sitzung
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team M. Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die Team M Mitglieder anmelden