Energie gestalten. Gegenwart und Zukunft.
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
„Energie gestalten. Gegenwart und Zukunft.“
Unter diesem Motto laden die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe zum Energietag‘23 in die IHK Karlsruhe ein.
Dienstag 27.06. ab 17:30 Uhr
im Saal Baden der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (Lammstr. 13 – 17, 76133 Karlsruhe).
Mit der Kombination zweier traditionsreicher Veranstaltungen der WJ Karlsruhe wollen wir unser gemeinsames Verständnis der Energiewende, regionaler Projekte und die Rolle der Politik in Energiefragen erweitern.
Dazu erwarten wir zwei interessante Fachvorträge und eine spannende Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern unserer Regierungsparteien sowie der lokalen Wirtschaft.
Ob Privathaushalt, Familienbetrieb oder Industrie, die Energiewende betrifft uns alle gleichermaßen.
Gemeinsam werden wir uns von den Lösungswegen unserer Energieexperten inspirieren lassen.
Diskutieren Sie mit: Mit uns, mit Gleichgesinnten aus der Wirtschaft und den Vertretern der Politik, die neben deren Standpunkten und Positionen der Regierungsparteien auch für Fragen aus dem Publikum bereit stehen.
Folgende Inhalte erwarten uns:
Zwei spannende Impulsvorträge zu Fragen und Lösungswegen der aktuellen Stunde in Sachen Energiegemeinschaft, Energieproduktion, intelligente Nutzung und Quartiersentwicklung.
Wir freuen uns auf Herrn Prof. Dr. Ing. Gerhard Weissmüller, externer Lehrbeauftragter des KIT und Vorstand der BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G., der unter dem Motto „Gemeinsame Energiewende, warum es die 4 D’s dazu braucht“ Ausblicke in die zelluläre Energiezukunft geben wird.
Sowie auf Herrn Dr.-Ing. Christoph Schlenzig, Geschäftsführer der Seven2one Informationssysteme GmbH und Projektleiter bei Smart East Karlsruhe, der uns Einblicke in das Reallabor „Smart East“ gewährt. Im Verbund von Beteiligten aus Forschung, IT und Energieunternehmen wird ein Ziel verfolgt: „Das Gewerbequartier in der Oststadt von Karlsruhe wird zu einem smarten, energieoptimierten, klimaschonenden Quartier transformiert“.
Höhepunkt der Veranstaltung wird die darauf folgende Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik sein. Wir freuen uns Parsa Marvi (MdB/SPD), Dr. Christian Jung (MdL/FDP) und Barbara Saebel (MdL/B90 Die Grünen) begrüßen zu dürfen.
Sowie die Diskussionsteilnehmer aus der regionalen Wirtschaft: Dr. Arne Rudolph (Hauptgeschäftsführer der IHK Karlsruhe), Peter Gördes (Chauvin Arnoux GmbH) & Sascha Diemer (Photargo GmbH).
Gemeinsam mit unseren Anliegen werden wir Fragen und Antworten u.a. zur Energiewende, dem Energie- und Wirtschaftsstandort Baden Württemberg/Deutschland und Energiekosten diskutieren.
Der Abend im Überblick:
17:30 Einlass
18:00 Impulsvortrag 1
18:40 Impulsvortrag 2
19:10 Pause
19:30 Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft
Reinschauen, Aufschlauen, Mitwirken, Verstehen statt Verdrängen.
Herzliche Grüße von den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe
Manuel Bischoff Christopher Dierig Christin Lang-Strauss
Arbeitskreisleitung Technologie & Umwelt 2023 Arbeitskreisleitung Politik & Persönlichkeit 2023 Vorsitzende 2023
Team M Sitzung
Monatliche Arbeitskreissitzung des Team M. Dies ist keine öffentliche Sitzung, es können sich nur die Team M Mitglieder anmelden.
Seifenkistentag 2023
auch in diesem Jahr wollen wir eines der schönsten Traditionsevents des AK TU ausrichten – den WJ Seifenkistentag!
Offizieller Beginn: 10:00 Uhr
Ende für Helfer:innen: ca. 17:00 Uhr
Manuel Bischoff
Leiter AKTU
Alexandra Milena Stojek
stellv. Leiterin AKTU
Viktoria Rauh
Vorsitzende WJ-Smile e.V.
AK [Bildung und Wirtschaft] – Ersatzsommersitzung
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
Da unsere Sommersitzung sehr beliebt ist, bieten wir einen Zweittermin für das Spiel, Spaß und Sport beim Padel-Tennis an.
Hier die Eckdaten:
- Wann: 04.07.2023, 18:00-21:00 (come together ab 17:45 Uhr)
- Wo:
Tennis-Club Grötzingen e.V.
Bruchwaldstr. 72-74
76229 Karlsruhe- Themen:
- Padel-Tennis pur
Für Platzmiete, Trainer und Verpflegung wird ein Unkostenbeitrag von 20€ notwendig sein, den ihr bitte am Abend in bar (oder per PayPal) mitbringt.
Tennis und Squash ist jedem ein Begriff. Doch was ist mit Padel (Tennis)? Padel ist sehr leicht für jeden zu erlernen, der Spaßfaktor ist daher sehr hoch! Höchste Zeit, das Ganze einmal selbst auszuprobieren.
Für die Einweisung, spannende Unterhaltung und wertvolle Tipps zum Thema Padel sorgen die erfahrenen Padel-Profis des TC Grötzingen.
Zwischen den Spielen bzw. Trainings bietet sich für jeden ausreichend Zeit zum Durchschnaufen und für entspannte Gespräche abseits der Courts.
In der gemütlichen Lounge-Area werfen wir den Grill an. Egal ob Fleisch-Fan oder Vegetarier, für jeden ist etwas dabei!
Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Die Ausrüstung wird gestellt. Sportliches Outfit ist wünschenswert.
Dank Flutlicht können wir den Abend auf den Courts und der Lounge-Ecke gediegen ausklingen lassen. Partner:innen und Kinder ab 9 J. sind willkommen (Kinder sind kostenfrei).
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Eva Kaiser und Simon Kreuzwieser
Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft
Arbeitskreis Marketing – Juli
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
liebe Mitglieder des AK Marketing,
wir laden euch ganz herzlich zur Sitzung im Juli ein.
- Wann: Dienstag, 04.07.2023, 19:00 – 21:00 Uhr
- Wo: tba
- Gastgeber: tba
Agenda
- tba
Herzliche Grüße,
Eure Arbeitskreisleitung
Sophia Traise & Hannah Brust
🚀 Starter Academy und Patentag 🚀
Speziell für Euch, die diesjährigen neuen Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe, veranstalten wir
am Mittwoch, 05. Juli 2023 von 17:00 bis 22:00 Uhr unsere Starter-Academy.
Alles, was Ihr über die Wirtschaftsjunioren wissen müsst, um für Euch das Beste aus dem Verband / der Mitgliedschaft zu machen, erfahrt Ihr im Rahmen dieser Veranstaltung:
* Wer und was wir sind und nicht sind (Geschichte und Struktur)
* Wie ihr euch genau einbringen könnt: AKs, Projekte, Land, Bund
* Wo ihr am besten andere kennenlernen könnt und viel Spaß haben (Landes-, Bundes-, Europa- und Weltkonferenzen)
* Wie ihr die Lernorganisation WJ für eure Firma und persönliche Entwicklung nutz (Trainings und Akademien)
* Wie ihr bei WJ Karriere macht – Ruhm und Anerkennung (vom Jam Star zum Senator)
Und nebenbei lernen wir uns alle besser kennen und können das WJ-Netzwerk direkt erleben und ausbauen.
Arbeitskreis Technik und Umwelt – Juli
Liebe Wirtschaftsjunior*innen,
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Technik und Umwelt,
Der Arbeitskreis Technik und Umwelt lädt zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
Details folgen in Kürze.
Wir freuen uns bereits jetzt auf eure Anmeldung.
Viele Grüße
Manuel Bischoff
Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiter
Alexandra Milena Stojekt
stellv. Arbeitskreis Technik und Umwelt Leiterin
AK [Bildung und Wirtschaft] – Juli 2023
Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren,
verehrte Senatorinnen und Senatoren,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises, liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Bildung & Wirtschaft,
hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein.
Hier die Eckdaten:
- Wann: 11.07.2023, 19:00-21:00 Uhr
- Wo: Daniela Roß
Volocopter GmbH
Im Zeiloch 20
76646 Bruchsal
Achtung! Die Anmeldung wird am 04.07.2023 geschlossen, wie dies die Sicherheitsvorschriften vom besuchten Unternehmen erfordern.
Themen:
- Update zu laufenden Projekten
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße
Eure Arbeitskreisleitung
Eva & Simon
Landeskonferenz Rheinland-Pfalz 2023 – Landau
Freitag 14. bis Sonntag 16. Juli 2023 in Landau
Karlsruhe ist dabei und sendet eine Delegation zu unseren Freunden in die Pfalz!
Die Anmeldung dient zur besseren Koordination und ersetzt nicht die Ticket-Buchung.
Offizielle Homepage: https://www.lako23.de/
AKPP – Monatliches Arbeitskreistreffen – Juli
verehrte Senator*innen,
geschätzte Mitglieder des Freundeskreises,
liebe Gäste,
lieber Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit.
Der Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit lädt ein zum monatlichen Arbeitskreistreffen.
– Vorstellung Gastgeber
– Politischer Austausch
Melde dich jetzt an und reserviere dir einen der offenen Plätze.
Der Arbeitskreis Politik und Persönlichkeit freut sich auf euch.
Viele Grüße
Christopher Dierig
AK PP Leiter
Sophie Ebel
stellv. AK PP Leiterin