Kontakte knüpfen über die Kontinente hinweg
Wirtschaftsjunioren Karlsruhe treffen westafrikanische Führungskräfte Karlsruhe. Ein äußerst herzliches Treffen erlebten die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe vergangene Woche mit westafrikanischen Führungskräften im Panoramasaal der IHK Karlsruhe. Die aus 15 Personen bestehende westafrikanische ...
BFamily-Award 2013 – Es bleibt spannend!
Bis zum 15.03.2013 konnten Sie sich für den BFamily-Award 2013 bewerben. Wir haben zahlreiche interessanten Bewerbungen erhalten. Nun drücken wir allen Bewerbern die Daumen. Die fachkundige BFamily-Jury bestehend aus Frau Prof. Dr. Cordula Braedel-Kühner (Expertin auf dem Gebiet Altern, Führung und ...
„Der Mensch macht den Unterschied“
Betriebsbesichtigung bei SEW-EURODRIVE Wer von den Teilnehmern zu Beginn der Betriebsbesichtigung bei SEW-EURODRIVE in Bruchsal noch skeptisch gewesen war, was den thematischen Zugang zu Antriebsautomatisierung und Elektromobilität anging, der war am späten Abend absolut überzeugt. Die Wirtschaftsjunioren ...
Landessitzung der Kreise in Nagold
„WJ sind IN. INteressiert.INnovativ.INformiert“ – das ist nicht nur das Jahresmotto 2013 der WJ Baden-Württemberg, sondern war auch der Schwerpunkt der Frühjahrs-LSK Anfang März. Zur LSK (Landessitzung der Kreise) treffen sich dreimal jährlich interessierte Mitglieder und die Delegierten ...
Wege zu wahrer Höflichkeit in fünf Akten
Der Knigge-Salon im Erbprinz Ettlingen Innerhalb von vier Stunden waren die ersten 60 Plätze im „Knigge-Salon“ der Wirtschaftsjunioren (WJ) Karlsruhe ausgebucht. Mit charmantem Verhandlungsgeschick gelang es der diesjährigen Vorsitzenden Victoria Rauh, noch einmal aufzustocken – und so fanden ...
Intercultural Business Communication Dinner mit Wolfgang Grenke
Beim diesjährigen Intercultural Business Communication Dinner im Le Jardin de France, Baden-Baden durften sich die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe über den Besuch von Wolfgang Grenke von der Grenkeleasing AG freuen.
Schülerwirtschaftsquiz: Wirtschaftsjunioren ermitteln Sieger beim großen Bundesfinale in Karlsruhe
Deutschlands bester Schüler kommt aus Ilmenau in Südthüringen Auf Einladung der Karlsruher Wirtschaftsjunioren kämpften 40 Schülerinnen und Schüler am vergangenen Wochenende in Karlsruhe um den Sieg bei Deutschlands größtem Wirtschaftsquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (www). Das Ergebnis: ...
Skireise mit traumhaftem Wetter
17 Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren haben vom 21. bis 24. Februar ein Winterzauberwochenende in Ischgl verbracht. 238 bestens präparierte Pistenkilometer und 43 moderne Bergbahnen und Lifte erwarteten die Ski- und Snowboardfahrer im Wintersportparadies Nummer eins. Neben sportlichen Aktivitäten ...
Traditionelle Grünkohlwanderung
„Wat bur ne kennt, dat frett he ni“ unter diesem Motto fand auch in diesem Jahr wieder die traditionelle Kohlfahrt des Arbeitskreises Technologie und Umwelt statt. Gegen 10.30 Uhr starteten 30 Erwachsene, sieben Kinder und fünf Hunde am Parkplatz des ASV Durlach ihre Wanderung, die sie bei gutem ...
Traditionelles „Katerfrühstück“ am Aschermittwoch
Seit 1989 frühstücken die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe gemeinsam am Aschermittwoch in der Hotelwelt Kübler. Siegfried Weber, Eigentümer und Betreiber der AAAA Hotelwelt Kübler, lädt seit 24 Jahren zu diesem Katerfrühstück ein. „Die Wirtschaftsjunioren fühlen sich hier immer sehr wohl und ...